objektbeschreibung
1. Bewaldete Westhänge des Wintersberges südlich Bad Ems mit Kerbtal des Braunebachs an Westgrenze.
2. Lokale Bedeutung der Hainbuchen-Eichen- und Buchenmischwälder mit etwas Altholz und Nachweis der Hohltaube; Bach mit Erlen-Eschensaum fließt mäandrierend in schluchtartigem Kerbtälchen, setzt sich westlich über Kartiergrenze bis zur Straße hin fort.
3. Kein Biotopverbund zur Lahn, da Braunebach in Bad Ems verrohrt.