objektbeschreibung
Zwei kleine Weiher im Wald nordöstlich Mehrsberg, künstlich angelegt.
Regionale Bedeutung durch gut ausgebildete Wasserpflanzen-Vegetation (Arten allerdings möglicherweise z.T. künstlich eingebracht) und gute Eignung für Stillgewässer-Fauna (wenig Störungen, teils besonnt; Grünfrösche, Libellen und Molche beobachtet). (Als FFH-Lebensraumtypen international bedeutsam.)
Bedeutung als Trittstein-Biotope in Bezug auf die Stillgewässer auf der benachbarten Schmittenhöhe.