objektbeschreibung
Westlich von Horhausen fließt ein schmaler Bach, der aus zwei Quellbächen entsteht und weitere Zuflüsse besitzt. In der Aue sind stellenweise Hochstauden-Feuchtbrachen ausgebildet. In einem Regenrückhaltebecken hat sich ein artenarmes Rohrglanzgrasröhricht entwickelt. Das Biotop ist wegen der naturraumtypsichen Ausbildung seiner Elemente von regionaler Bedeutung. Die Teilflächen sind miteinander vernetzt.