objektbeschreibung
Nordwestlich von Horhausen befindet sich ein südöstlich exponierter Hang mit einem geschlossenen Waldgebiet überwiegend aus Buchen-Eichen-Mischwäldern. In den unteren Hangabschnitten sind teilweise durchgewachsene Niederwälder ausgebildet, entweder mit Eichen- oder Hainbuchendominanz. Zudem sind Gesteinsbiotope vorhanden, darunder auch ein Stollen, dessen Öfnffnung mit einem Fledermausgitter versehen ist. Das Biotop ist wegen der Großflächigkeit seiner naturraumtypisch ausgebildeten Elemente von regionaler Bedeutung. Vor allem der Stollen ist Teil eines Höhlenverbundsystems für Fledermäuse in der Region.