objektbeschreibung
An den mäßig steilen Hängen eines offenen Tälchens westlich von Obersteinebach befindet sich blütenreiches Magergrünland, das teilweise als Weide, überwiegend aber als Wiese ausgebildet ist. Das Biotop ist vor allem wegen der Refugialfunktion z.B. für blütenbesuchende Insekten, von regionaler Bedeutung.