objektbeschreibung
Es handelt sich um einen naturnahen, meist von Gehölzen gesäumten Mittelgebirgsbach, der in mehreren Abschnitten mit breiter Aue zwischen Döttesfeld und Niederähren mit gewundenem Verlauf fließt. Der Bach, der wegen seines landschaftsprägenden Charakters von regionaler Bedeutung ist, setzt sich nach Südosten außerhalb des Kartierungsgebietes fort. Es ist ein wichtiges Element im Auenverbundsystem.