bk_f.BK-5213-0117-2008

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=657&collection=ms%3Abk_f&item=bk_f.BK-5213-0117-2008
gml_id
bk_f.BK-5213-0117-2008
id
129361
gid
14164
timePosition
2020-03-05T15:47:22Z
kennung
BK-5213-0117-2008
bezeichnung
Daadenbachtal zwischen Emmerzhausen und Steinchens-Mühle
objektbeschreibung
Das lokal bedeutsame BK umfaßt die Aue des Daadenbaches mit dem naturnahen Bachlauf des Daadenbaches sowie dem angrenzenden Feucht- und Naßgrünland. Das BK setzt sich aus vier Teilflächen zusammen. Der westliche Teil wird als Weide genutzt. Hier finden sich Waldsimsenriede, die z.T. durch Viehtritt beeinträchtigt sind. Im zentralen Teil liegt eine hochstaudenreiche Feuchtbrache mit einem Vorkommen der Trollblume. Im Ostteil umfaßt neben eine artenreiche Feuchtwiese. Ebenfalls einbezogen ist eine Hangquelle mit einem bodensauren Binsensumpf südlich der L230. Als Arrondierungsflächen gelten die umgebenden Fettweiden und -wiesen sowie die gewaldeten Hänge nördlich des Bachlauf. Das BK gehört zum Biotopverbund des Bachsystems des Daadenbaches und seiner Zuflüsse.