bk_f.BK-5213-0099-2008

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=657&collection=ms%3Abk_f&item=bk_f.BK-5213-0099-2008
gml_id
bk_f.BK-5213-0099-2008
id
129347
gid
13800
timePosition
2020-03-05T15:47:22Z
kennung
BK-5213-0099-2008
bezeichnung
Klebsandgruben zwischen Elkenroth und Weitefeld
objektbeschreibung
Das BK umfaßt fünf aufgelassene Klebsandgruben mit Abgrabungsgewässern in einem ehemaligen Abbaugebiet zwischen den Ortschaften Elkenroth und Weitefeld nördlich der L268. Die beiden westlichen Gruben sind von Waldbeständen umgeben. Die drei übrigen Gruben grenzen an Grünland bzw. abgeschobene Böden. Hervorzuheben ist das Gewässer nördlich der Halle mit ausgedehnten Utricularia vulgaris -Beständen, deren Status allerdings unsicher ist. ebenfalls eingebozgen sind benachbarte Grünlandbestände. Das BK ist von regionaler Bedeutung und bildet gemeinsam mit den Abbaugewässern in den ehemaligen Basaltsteinbrüchen "Galgenkopf", "Schimmerich", "Rosenheimer Lay" und "Hasselichskopf" sowie der Klebsandgrube "Auf der Burg" bei Oberdreisbach einen Biotopverbund von Feuchtgebieten.