Westwall Flaechen (481)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Westwall_Flaechen.79969478

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.79969478
    idrow
    79969478
    fundstellenbezeichnung
    HL 1
    objektart
    Höckerhindernis
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Hindernis (milit)
    taktische_aufgabe
    Kampfwagenhindernis
    bezeichnung
    Höckerlinie
    zusatz
    Panzersperre
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk obertägig beseitigt
    baulicher_zustand
    nach Lidar verordet
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Obertägig beseitigt
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.41335130

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41335130
    idrow
    41335130
    fundstellenbezeichnung
    1102 min
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Sanitätsanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    3 Eg; l + m Eg betoniert in Profil D, beide zubetoniert mit Flugschlitzen, beide L-förmig, keine Verbindung; r Eg 3m lang, 2x2m, in Fels gehauen, angeschüttet, Loch;-1102 min- Erwähnt in Liste an Gouverneur Brozen-Favereau v. 16.7.51 über besichtigte Wwstollen in der Zone Nord, die von den Alliierten tw. noch benutzbar wären: Nr. ?51; Lagerkapazität: 440m³, 100m³ in mürbem Fels (Einsturzgefahr, Überdeckung 6m (Colmar: HCRFA, Org. Trip. OMS, caisse 4420, paquet 160, dossier 211: Déminage)8.7.64: Hohlbau 42/12: Körperich II: im Hang oberhalb der neuen Schule: 0,8.4,9 x 1,7-3,6; 2 Eg je 22,4m lang; Überdeckung 4-8m; betoniert; guter Zustand; von BW für Mob. vorgesehen. (BM BW 1/29463) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz
  • Westwall_Flaechen.41335135

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41335135
    idrow
    41335135
    fundstellenbezeichnung
    1123 min
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierte Anlage Eg.nw
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    Eingang nw Seite Eg 1998 von Franz vergittert, Loch; Egfront 2 x 2m; 2 Querschläge, hinter Querschlag geht Gang ab, -1123 min- Skizze Schmitz/Wergen/Kühn; kl. Gang bergabwärts im Fels stand voll Wasser, wurde vielleicht verfüllt. Erwähnt in Liste an Gouverneur Brozen-Favereau v. 16.7.51 über besichtigte Wwstollen in der Zone Nord, die von den Alliierten tw. noch benutzbar wären: Nr. ?39 (Koord. 09,6/45,6); Lagerkapazität: 765m³, Überdeckung 30m, 130m³ betoniert, mürbes Gestein (Colmar: HCRFA, Org. Trip. OMS, caisse 4420, paquet 160, dossier 211: Déminage) 8.7.64: Hohlbau 42/13: Dasburg I: unter der Burg beim Ort: 2-5 x 3,2-4,5; 41m lang; 10-40m Überdeckung; Wand, Decken betoniert, Sohle Fels, guter Zustand, als SanMatLgr gefordert mit Dasburg II (BM BW 1/29463) Dasburg I + II sollen verbunden werden und zu SanHptDp ausgebaut werden (BM BW 1/29463) 1967: SanMatALg, Lagerkapazität: 350 t; 25.4.68: Ausbau in Frage gestellt (Depot, Allg. D; 67-69; BM BW 1/162053) 8.7.64: Ho
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    schwer
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz
  • Westwall_Flaechen.41383900

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41383900
    idrow
    41383900
    fundstellenbezeichnung
    S 109
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierte Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; gesprengt am ? ; -S109- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) 20.12.49: Geheimes Schreiben des Hochkomm. der Frz Rep. In D. an Gen. der Pion. der TOA in Rastatt zwecks Zerstörung von 20 Stollen (ohne die 6 Stollen, die gerade zerstört werden, die Werke verbinden) in RLPF mit Liste, darauf: Nr. S 109 (Colmar: RP, caisse 3188, paquet 60, dossier 6006: Ouvrages mil. alliés) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.41383892

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41383892
    idrow
    41383892
    fundstellenbezeichnung
    S 104
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierte Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; Eingänge zugemauert, angeschüttet, Flugschlitze; linker Eingang auf 16,6m betoniert, zuerst im Profil 1,2 x 2, dann 2 x 2,7, dahinter im Fels 3 x 3; rechter Eingang 18,5m betoniert, gleiche Profile; linker Eingang 44m, rechter Eingang 43m, Querschlag 41m, Gesamtlänge 128m; 1981 angeschüttet, wegen Hochbruchs im QUERSCHLAG ? 1996 vorn zugem, Flugschlitze und am Ende der betonierten Eingänge zugemauert und dahinter mit Dämmer verfüllt. Plan STBA LD -104- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz
  • Westwall_Flaechen.41383889

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41383889
    idrow
    41383889
    fundstellenbezeichnung
    S 105
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierte Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; Eingänge zugemauert, angeschüttet, linker Eingang Schlupftür (1981-96 Schlüssel BVA), rechter Eingang vergittert; Loch; linker Eingang die ersten 20m Profil 2 x 3, dahinter 3 x 3, im Fels stehend, rechter Eingang die ersten 20m betoniert, zuerst 1,2 x 2,7 dann 2 x 3; linker Eingang 44m, rechter Eingang 45m, Querschlag 38m, Gesamtlänge 127m; Buntsandstein; 1981 angeschüttet, August 1996 wegen eines Hochbruchs ? total mit Dämmer verfüllt. Plan STBA LD -105- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz
  • Westwall_Flaechen.41383887

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41383887
    idrow
    41383887
    fundstellenbezeichnung
    S 108
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierte Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; Profil linker Eingang vorn 2,9 x 3,4 hinten 2,6 x 3,2; rechter Eingang 2,5 x 3,2, hinten 2,6 x 3,2; Querschlag 44,7m lang, im linken Teil: 3,6 x 4, 2; im r Teil: 4,0- 4,6 x 4,2; linker Eg 24,4, rechter Eingang 24,4, Querschlag 44,7, Gesamtlänge 93,5m; U-förmige Anlage, im Fels stehend, trocken; linker Eingang am 16.12.92 zubetoniert, Flugloch, rechter Eingang Ende 94 von Franz vergittert, Tür; Grundrißplan STBA LD 1:100 v. 23.4.90 (LS 19107) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz
  • Westwall_Flaechen.41383895

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41383895
    idrow
    41383895
    fundstellenbezeichnung
    S 111
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierte Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; l + rechter Eingang je 17m, Querschlag 21,6, Gesamtlänge: 55,6m; Profil des linker Eingang Y, Ausbau in Schurzholzrahmen, Profil des rechten Eingang 2 x 2,25, des Querschlages 3,5 x 2,25, Ausbau in Türstockzimmerung; Eingänge sollten verfüllt werden; Eingänge verschüttet; -526- -S111- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) Plan im Gutachten (BM RH 32/3980) 20.12.49: Geheimes Schreiben des Hochkomm. der Frz Rep. In D. an Gen. der Pion. der TOA in Rastatt zwecks Zerstörung von 20 Stollen (ohne die 6 Stollen, die gerade zerstört werden, die Werke verbinden) in RLPF mit Liste, darauf: Nr. S 111 (Colmar: RP, caisse 3188, paquet 60, dossier 6006: Ouvrages mil. alliés) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verfüllt
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz
  • Westwall_Flaechen.41383898

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41383898
    idrow
    41383898
    fundstellenbezeichnung
    S 110
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierte Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    4 Eingänge; 1. Eg 7,3m, 2. Eg 7,7m, 3, 8,3m, 4. Eg 7,7m, Querschlag 52m lang; Gesamtlänge: 83m; Profil der Eingänge 1,5 x 2, des Querschlages 3 x 2m, nur im Fels stehend, standfest,trocken, Eingänge sollten vorne verfüllt werden; Eingänge verschüttet; -Plan im Gutachten (BM RH 32/3980); -527- ; -S110- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verfüllt
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz
  • Westwall_Flaechen.41383906

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.41383906
    idrow
    41383906
    fundstellenbezeichnung
    PzHindernis L 2514
    objektart
    Durchfahrthindernis
    bauprogramm
    Kriegsbauten
    bauart
    Hindernisse (milit.)
    taktische_aufgabe
    Kampfwagenhindernis
    bezeichnung
    Panzergraben
    zusatz
    Panzergraben
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk teilbeseitigt
    baulicher_zustand
    teilweise verfüllt
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Teilbeseitigt
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    mittel
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar