Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
Westwall_Flaechen.40067608
fundstellenbezeichnung
12/ min
bauprogramm
Pionierbauprogramm
taktische_aufgabe
Unterstand/Depot
bezeichnung
Zweckbestimmt
erhaltungszustand_des_bauwerks
Bauwerk erhalten
baulicher_zustand
2 Eingänge; Eingänge zubetoniert, linker Eingang: Stahltür (Schlüssel BVA LD, Schloß 1996 ca. 20 Jahre alt, korrodiert), rechter Eingang Flugloch in Bodennähe und eingegrabene Stahlplatte. Eingangsfronten betoniert, sonst im Fels stehend. U-förmige Anlage mit 2 je 45m langen Zugangsstollen, die in einen 45m langen Querstollen münden. Standfest. Buntsandstein. Profil der Eingänge: 2,5 x 2,8, Querschlag: 5 x 5m. Gesamtlänge 135m.
-112- : Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere vom November 1949 über die noch zu sprengenden Objekte.
Laut den amerikanischen Unterlagen von 1962: sind die Eingänge je 20m im Profil 1,8 x 3m betoniert, der Rest der Eingänge und des Querschlags steht komplett im Fels. Der Boden ist nicht ausgebaut. Die Eingänge sind mit Backsteinmauerwerk verschlossen, darin aber je eine Öffnung von 1,2 x 1,8m. Diese Öffnungen wurden vor kur
verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
nein
art_der_verkehrssicherung
Verschlossen
alternat_verehrssich_erforderlich
nein
alt_verkehrssich_erfolgt
nein
monitoring_erforderlich_wg_gwiw
nein
monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
ja
sonstige_nutzung_des_objekts
nein
zugaenglichkeit_objekt
beim Kartieren nicht zugänglich
auffindbarkeit_objekt
Schwer / Kenntnis
hinweise_auf_besucher
nein
alte_verkehrssicherungsmassnahmen
nein
wasserwirtschaftsamt
nein
ansprechpartner
unbekannt
sonst_nutzung
Monitoring wg. Denkmalschutz