Westwall Flaechen (481)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Westwall_Flaechen.31553083

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553083
    idrow
    31553083
    fundstellenbezeichnung
    KWGr.2
    objektart
    Durchfahrthindernis
    bauprogramm
    Kriegsbauten
    bauart
    Hindernisse (milit.)
    taktische_aufgabe
    Kampfwagenhindernis
    bezeichnung
    Panzergraben
    zusatz
    Kampfwagengraben
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk teilbeseitigt
    baulicher_zustand
    Panzergraben mit Lidar verortet, zum Teil verfüllt, in Waldgebieten noch teilweise erhalten, in Verkehrsflächen verfüllt
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Teilbeseitigt
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    einfach
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31553087

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553087
    idrow
    31553087
    fundstellenbezeichnung
    min.Anlage 1
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierter Unterstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk teilbeseitigt
    baulicher_zustand
    Bedarf noch näherer Untersuchung
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31553156

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553156
    idrow
    31553156
    fundstellenbezeichnung
    minierter USta. 2
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierter Unterstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk obertägig beseitigt
    baulicher_zustand
    Bedarf noch näherer Untersuchung
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Keine
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31553159

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553159
    idrow
    31553159
    fundstellenbezeichnung
    minierter USta. 1
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierter Unterstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk teilbeseitigt
    baulicher_zustand
    Bedarf noch näherer Untersuchung
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Keine
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31553189

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553189
    idrow
    31553189
    fundstellenbezeichnung
    St.10
    objektart
    Hohlgangsystem
    bauprogramm
    Pionierbauten
    bauart
    Westwall-Bauwerk
    taktische_aufgabe
    Untertage-Anlage
    bezeichnung
    Hohlgangsystem
    zusatz
    Regimentsgefechtsstelle
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk teilbeseitigt
    baulicher_zustand
    HG HEIDENBERG, 5 Eingänge, gesprengt am 2.7.48 (14500m³); Gesamtlänge 130,6m, Buntsandstein, Eingänge 1991 teilverfüllt, Flugloch. Laut Kostenübersicht des FPiSt 12, Abt. II Hohlgänge (BM RH 19 III/30, S.48), war für den Hohlgang Heidenberg Anfang 1939 der Bedarf von 240 t Zement und 20m³ Holz mit 93000 RM veranschlagt worden. Die Mittel waren jedoch nicht oder zumindest noch nicht zugewiesen. Der Hohlgang sollte auch Anschluß an 3 B-Stellen bekommen, für deren Ausbau 80 t Eisen, 630 t Zement und 5 m2 Holz mit einem Kostenaufwand von 138000 RM ermittelt wurden. -St. 10- (Reg.Befehlsstelle); ca. 1986 wurden die 3 Eingänge vorne mit Beton verfüllt, im linker Eingang Betonröhre, Durchmesser ?cm; Aufmaßskizze STBA LD; Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31553185

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553185
    idrow
    31553185
    fundstellenbezeichnung
    St.9
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Abteilungs-Gefechtsstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk übererdet
    baulicher_zustand
    9a- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) Bei der Anlage handelt es sich um zwei getrennte Stollenanlagen. Die linke Anlage besteht aus 2 Parallelstollen, die über zwei Querschläge miteinander verbunden sind, Gesamtlänge ca. 130m. Vom 1. Querschlag besteht ein 25,8m langer Verbindungsgang zu Stollen Nr. 9. Diese Anlage besitzt drei Eingänge. Der mittlere und der rechte Eingang münden nach je ca. 20m in einen ca. 30m langen Querschlag. In der rechten Hälfte des Querschlages geht ein parallel zum linken Eingang verlaufender Gang nach hinten ab, der dann wieder über zwei Querschläge mit diesem verbunden ist. Laut Plan: Abt.Gef. Stollen Nr. 9; Gesamtlänge: > 200m Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31553175

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553175
    idrow
    31553175
    fundstellenbezeichnung
    min.Anlage 1
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk erhalten
    baulicher_zustand
    1 Eingang, Mannloch; ca. 10m langer Schleppschacht mit Treppenabgang, trocken (08.04) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Keine
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    mittel
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31553178

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31553178
    idrow
    31553178
    fundstellenbezeichnung
    min.Anlage 2
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk erhalten
    baulicher_zustand
    1 Eingang, Mannloch; ca. 15m langer Schleppschacht mit Treppenabgang, trocken (08.04) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Keine
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    mittel
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31603420

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31603420
    idrow
    31603420
    fundstellenbezeichnung
    St.11
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Beobachter mit Hohlgangsverbindung
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk übererdet
    baulicher_zustand
    3 Eingangsstollen, (6 Eingänge), gesprengt am 18.06.48 (14251m³); außer einigen Betonbrocken am nördlichen Abhang fast nichts mehr erkennbar; am Südausgang des 3. Eingangsstollens ist der gesprengte Eingang als Höhle erkennbar (2006); -11- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) Laut Zeitzeugen bestand Steilstrecke einer Schmalspurbahn mit Seilwinde, über die viel Beton zu diesem Stollen gebracht wurde. Wahrscheinlich Artilleriestollen. Laut Plan besteht der Stollen aus drei Eingangsstollen, bei denen außer den drei kurzen Stücken jeweils von den Nordeingängen bis zu den Schikanen alles betoniert ist. Die Eingänge sind jeweils in ihrer Mitte mit dem nächsten Eingang über einen Querverbindungsstollen verbunden. An den Südeingängen sollten Beobachtungsbunker eingebaut werden. Pläne vorhanden. 1. Eingang: 45m lang, davon 10m nicht betoniert, 2. Eingang: 55m lang, davon 11m nicht betoniert, 3. Eingang: 64m lang, davon 14m nicht betoniert. Der 1. Querverbindungsstollen zwischen
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Keine
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.31653675

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.31653675
    idrow
    31653675
    fundstellenbezeichnung
    HL 1
    objektart
    Höckerhindernis
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Hindernis (milit)
    taktische_aufgabe
    Kampfwagenhindernis
    bezeichnung
    Höckerlinie
    zusatz
    Panzersperre
    bau_vol
    0
    erbauer
    Luftwaffe
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk teilbeseitigt
    baulicher_zustand
    in großen Teilen erhaltenes fünf-zügiges Höckerhindernis
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    nein
    art_der_verkehrssicherung
    Keine
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    einfach
    auffindbarkeit_objekt
    Einfach / sichtbar
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    HistoLuB
    sonst_nutzung
    Monitoring wg. Denkmalschutz