baulicher_zustand
3 x je 2 Eg: von links: 2 Eg; l Eg Gitter, Loch, 14,3m im Fels, dann 13,3m betoniert D; r Eg zugeschüttet, 13m im Fels, dann 8,4m betoniert D, Querschlag 13,8m lang, 4,9 br x 3,8 h; die m + r Anlage mit je 2 Eg habe ich noch nicht befahren; Schiefer; laut Plan hätten die 6 Eg im Querschlag verbunden werden sollen; -1126- Wieviele dieser Eingänge 1997 von Franz vergittert wurden, ist nicht bekannt BatGefSt Stab u. 3 Komp. (Div.Res.). (Koordinaten falsch) Erwähnt in Liste an Gouverneur Brozen-Favereau v. 16.7.51 über besichtigte Wwstollen in der Zone Nord, die von den Alliierten tw. noch benutzbar wären: von links: Nr. 3245c; Lagerkapazität: 430m³, betoniert, 2 Eg Rohausbruch, davon 1 zusammengestürzt, Überdeckung 20m; Nr. 3246b; Lagerkapazität: 3900m³; betoniert, guter Zustand; Überdeckung 20m; Nr. 3246a; Lagerkapazität: 7100m³; Fels, feucht, Überdeckung 20m (Colmar: HCRFA, Org. Trip. OMS, caisse 4420, paquet 160, dossier 211: Déminage) 8.7.64: Hohlbau 42/20: 2,4-5 x 3,2-4,5; 10-50m