Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26375
    Name
    Schloßstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1984

    Erläuterung: Benannt nach dem Quinter Schloß, das sich der Hüttenbesitzer Franz Pidoll von Quintenbach im 18 Jh. errichten ließ.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    335128.99
    Y-Koordinate
    5521483.6
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26376
    Name
    Schmiedestraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach einer früher dort vorhandenen Schmiede.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334308
    Y-Koordinate
    5510539
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26377
    Name
    Schmittsberg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kernscheid
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Flurname, wahrscheinlich von einem Familiennamen abgeleitet.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333154
    Y-Koordinate
    5510975
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26378
    Name
    Schneidershof
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Ursprünglich „Ottoscheuer“ genannt, erhielt der dort liegende Hof nach seinem Besitzer in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Namen „Schneidershof“. 1864 kam zu dem Hof ein weiteres Gebäude, das zunächst als Gastwirtschaft und seit 1930 als Jugendherberge diente. Beim Bau der Pädagogischen Hochschule (Beginn 1936) wurde der Hof abgerissen. Heute Sitz der Fachhochschule.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    329299
    Y-Koordinate
    5515497
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26379
    Name
    Scholasterei
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Pfalzel
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach der Schule für den Nachwuchs des Stiftsklerus, der durch den Scholaster unterrichtet wurde. In Pfalzel dürfte diese Schule mit der Umwandlung des Benediktinerinnenklosters in ein Männerstift (11. Jhr.) errichtet worden sein.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    334002.89
    Y-Koordinate
    5516919.42
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26380
    Name
    Schönbornstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord/Kürenz
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach Erzbischof und Kurfürst Franz Georg von Schönborn, dem Erbauer der Trierer Paulinuskiche.

    Vorheriger Name: Kirchstraße
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    331186.26
    Y-Koordinate
    5514700.3
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26381
    Name
    Schöndorfer Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1888

    Erläuterung: Diesen Namen führte früher der Teil der Thebäerstraße, der in der Maximinstraße beginnt und bis an die jetzige Schöndorfer Straße reicht; der größere Teil der jetzigen Schöndorfer Straße hieß damals Kellerstraße. Die Straße ist nach dem Dorf Schöndorf bei Trier benannt, das der Abtei St. Paulin gehörte.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331110.31
    Y-Koordinate
    5514814.15
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26382
    Name
    Schubertplatz
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Feyen/Weismark
    Benannt seit: 1954

    Erläuterung: Franz Schubert (1797 - 1826), Vollender des klassischen Klavierliedes; von großer Einfühlungsgabe in die musikalische Ausdeutung deutscher Lyrik.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    329528.77
    Y-Koordinate
    5511415.95
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26383
    Name
    Schulstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der Name für die Straße wurde gewählt, da an ihr eine Schule liegt.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333048
    Y-Koordinate
    5518542
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26384
    Name
    Schurzstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1951

    Erläuterung: Benannt nach Carl Schurz (1829 - 1906). Wegen Teilnahme an der 1848er Bewegung verurteilt, lebte Schurz, nachdem er 1850 noch als Emissär in Trier geweilt hatte, im Ausland; seit 1852 in den USA, wo er ein bedeutender Politiker wurde.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331416
    Y-Koordinate
    5515402