Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25581
    Name
    Alzenachstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Flurname. 1332 als Alzena nachgewiesen, wahrscheinlich vorgermanischer Name; Deutung nicht möglich.

    Vorheriger Name: Bergstraße
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    325774
    Y-Koordinate
    5510741
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25582
    Name
    Am Alten Flugplatz
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 1990

    Erläuterung: Benannt nach dem ehemaligen Militärflughafen auf der Eurener Flur.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    327748
    Y-Koordinate
    5511135
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25583
    Name
    Am Alten Theater
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1977

    Erläuterung: Liegt im Bereich des alten Theaters, das 1944 durch Bomben zerstört wurde.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329896.49
    Y-Koordinate
    5513840.13
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25584
    Name
    Am Augustinerhof
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1964

    Erläuterung: Benannt nach dem ehemaligen Augustinerkloster und jetzigen Rathaus.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329562
    Y-Koordinate
    5513736
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25585
    Name
    Am Bach
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach dem Altbach, der hier vorüberfließt und den natürlichen Abgang des Olewiger Baches bildet. Ein zweiter Arm, der Weberbach, floss unterirdisch durch die Stadt.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329898
    Y-Koordinate
    5512964
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25586
    Name
    Am Bahndamm
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Pfalzel
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Die Straße verläuft entlang eines Bahndammes und hat demzufolge diesen Namen erhalten.

    Vorheriger Name: Biewerer Straße
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333131
    Y-Koordinate
    5516894
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25587
    Name
    Am Beutelweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1951

    Erläuterung: Wohl eine Klammerform von Beutel(mühlen)weg: In der Beutelmühle wird gebeutelt = gesiebt.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331533
    Y-Koordinate
    5515294
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25588
    Name
    Am Bildstock
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Feyen/Weismark
    Benannt seit: 1934

    Erläuterung: Benannt nach einem dort stehenden Bildstock, der eine Pieta darstellt, 1673 von Johannes von Eyß aufgerichtet.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    329788
    Y-Koordinate
    5511165
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25589
    Name
    Am Birnbaum
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 1926

    Erläuterung: Bei der Bezeichnung handelt es sich um einen aus diesem Bereich stammenden historischen Flurnamen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333163
    Y-Koordinate
    5513861
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25590
    Name
    Am Breitenstein
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach einem breiten Stein, der einst als Steg über den hier offen fließenden Weberbach führte. Nachgewiesen 1363 als „op dem breitmestaige“.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330171
    Y-Koordinate
    5513975