Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26294
    Name
    Peter-Jacobs-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Tarforst
    Benannt seit: 1977

    Erläuterung: Politiker, Ratsmitglied und Bundestagsabgeordneter (1906 – 1967).
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333102
    Y-Koordinate
    5512675
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26295
    Name
    Peter-Joseph-Lenné-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2003

    Erläuterung: Peter Joseph Lenné (1789 – 1866), deutscher Gartenarchitkekt, der Parkanlagen im englischen Stil schuf.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332170
    Y-Koordinate
    5513957
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26296
    Name
    Peter-Klöckner-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1984

    Erläuterung: Peter Klöckner (1863 – 1940), Industrieller, gründete 1906 die Klöckner-Werke AG, zu dem – bis zur Schließung – auch das Quinter Werk gehörte.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    334974
    Y-Koordinate
    5521692
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26297
    Name
    Peter-Lambert-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1938

    Erläuterung: Benannt nach Peter Lambert (1859 – 1938), Trierer Landschaftsgärtner und Rosenzüchter, der hunderte neuer Spielarten gezogen hat.

    Vorheriger Name: Fährenstraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330470.3
    Y-Koordinate
    5515645.92
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26298
    Name
    Peter-Molz-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 2014

    Erläuterung: Peter Molz wurde am 05.05.1853 in Trier geboren und gründete 1895 den Deutschen Eisenbahn-, Handwerker- und Arbeiterverband, den sogenannten Molz´schen Verband. Die heutige Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands ist aus diesem Verband entstanden. Die heutige „Wohnungsbau und Treuhand AG“ (GbT) ist aus der von ihm gegründeten "Genossenschaft zur Beschaffung von Wohnungen für Arbeiter und Handwerker mbH, Trier" hervorgegangen. Er verstarb am 08.07.1933 in Lindhorst bei Hannover.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328574
    Y-Koordinate
    5512948
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26299
    Name
    Peter-Roth-Platz
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1980

    Erläuterung: Benannt nach Peter Roth (1925-1966), aus Ehrang stammender (Opern-)Sänger.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333495.27
    Y-Koordinate
    5519927.75
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26300
    Name
    Peter-Scholzen-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Feyen/Weismark
    Benannt seit: 1978

    Erläuterung: Langjähriger Lehrer an der Volksschule zu Trier-Feyen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    328892.53
    Y-Koordinate
    5509969.38
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26301
    Name
    Peter-Schroeder-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 1958

    Erläuterung: Peter Schroeder (1875 – 1935), Heimatdichter und volkstümlicher Schriftsteller; bekannt als „Peter von der Mosel“.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328299.55
    Y-Koordinate
    5513708.72
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26302
    Name
    Peter-Schütz-Platz
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 2017

    Erläuterung: Peter Schütz, geboren am 25.01.1918 und verstorben am 17.04.2010, war Gastronom und unterhielt über 50 Jahre die Traditionsgaststätte „Hotel-Restaurant Schütz“ in der Udostraße 72/74 in Trier-Euren. Er hat über Jahrzehnte hinweg nahezu alle Eurener Ortsvereine gefördert und finanziell unterstützt.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    327710.32
    Y-Koordinate
    5512563.95
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26303
    Name
    Peter-Thomas-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2008

    Erläuterung: Peter Thomas, Maler, Kirchenmaler und Restaurator, wurde am 15. Januar 1854 in Kürenz geboren. Zahlreiche Altargemälde, Heiligenbilder, Fahnen, Festdekorationen und vor allem sakrale Innenausmalungen, wie z.B. im Trierer Dom und St. Gangolf sowie Ausmalungen der Kirchen von Ahrweiler, Bullay, Rasport gehörten zu seinen Arbeiten. Er verstarb am 01. März 1935 in Trier.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332492.78
    Y-Koordinate
    5513941.47