Erläuterung: Benannt nach dem Trierer Pater Karl Loskyll (1910-1982) von der Kongregation der Salesianer Don Boscos; gilt als Pionier der Kinder- und Jugendarbeit in Trier-West, Gründer des Jugendwerks Don Bosco.
Erläuterung: Benannt nach der Kirche St. Paulin, diese nach dem heiligen Paulinus, Bischof von Trier (294 – 358), der dort begraben ist. Im Mittelalter „longus vicus“ („lange Gaß“).
Erläuterung: Evangelischer Theologe und Pfarrer (1897 – 1939). Wegen seiner Tätigkeit in der Bekennenden Kirche ins KZ Buchenwald eingewiesen, wo er ermordet wurde.
Vorheriger Name: zuvor Heinz-Tietjen-Straße, davor Mozartstraße