Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26284
    Name
    Pater-Loskyll-Weg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 1995

    Erläuterung: Benannt nach dem Trierer Pater Karl Loskyll (1910-1982) von der Kongregation der Salesianer Don Boscos; gilt als Pionier der Kinder- und Jugendarbeit in Trier-West, Gründer des Jugendwerks Don Bosco.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328355
    Y-Koordinate
    5513824
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26285
    Name
    Paulinstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1888

    Erläuterung: Benannt nach der Kirche St. Paulin, diese nach dem heiligen Paulinus, Bischof von Trier (294 – 358), der dort begraben ist. Im Mittelalter „longus vicus“ („lange Gaß“).
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330650
    Y-Koordinate
    5514872
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26286
    Name
    Paul-Ludwig-Weg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 2004

    Erläuterung: Paul Ludwig (1930 –1998), Priester, Religionslehrer an der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329634
    Y-Koordinate
    5514558
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26287
    Name
    Paul-Schneider-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1973

    Erläuterung: Evangelischer Theologe und Pfarrer (1897 – 1939). Wegen seiner Tätigkeit in der Bekennenden Kirche ins KZ Buchenwald eingewiesen, wo er ermordet wurde.

    Vorheriger Name: zuvor Heinz-Tietjen-Straße, davor Mozartstraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331619.65
    Y-Koordinate
    5515487.7
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26288
    Name
    Paul-Trappen-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 2000

    Erläuterung: Paul Trappen (1887-1957), Metzger und Gastwirt, berühmter Gewichtheber, 1914 Triers erster Weltrekordler.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331302.68
    Y-Koordinate
    5515691.43
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26289
    Name
    Paulusplatz
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1922

    Erläuterung: Lagebezeichnung. Platz bei der St.-Paulus-Kirche, 1907 eingeweiht.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329685.54
    Y-Koordinate
    5514472.23
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26290
    Name
    Pellinger Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd/Feyen/Weismark
    Benannt seit: 1922

    Erläuterung: Benannt nach Pellingen, dem 1. Ort an der Bundesstraße Trier – Saarbrücken.
    PLZ / Ort
    54294/54296 Trier
    X-Koordinate
    329287.16
    Y-Koordinate
    5510740.44
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26291
    Name
    Pestalozzistraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Johann Heinrich Pestalozzi (1746 – 1827), Erzieher und Sozialreformer. Der geistige Schöpfer der modernen Volksschule.

    Vorheriger Name: Schulstraße
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    327517.18
    Y-Koordinate
    5512439.07
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26292
    Name
    Petenweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Abgeleitet von Päden, gehörig zu Pad = Pfad, Weg. Der umgelautete Plural ist häufig bei Flurnamen zu finden.

    Vorheriger Name: Heidenberg
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    334619
    Y-Koordinate
    5521354
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26293
    Name
    Peter-Friedhofen-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1928

    Erläuterung: Benannt nach Peter Friedhofen (1819 – 1860), dem Gründer der Genossenschaft der Barmherzigen Brüder von Trier.

    Vorheriger Name: Remigustraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    329996.69
    Y-Koordinate
    5515089.77