Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26204
    Name
    Max-Brandts-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1928

    Erläuterung: Benannt nach Dr. Max Brandts (1854 – 1905), Wegbereiter und Mitgründer des Deutschen Caritasverbandes, Förderer des rheinischen Arbeiterwohnungswesen.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330785
    Y-Koordinate
    5515265
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26205
    Name
    Maximineracht
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz/Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Das Gebiet gehörte früher zur Abtei St. Maximin. 1523 „St. Maximein... ächten“.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    331188
    Y-Koordinate
    5514248
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26206
    Name
    Maximinstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach dem Trierer Bischof Maximin, der in der damaligen Kirche des heiligen Johannes bestattet wurde. Alter Zufahrtsweg zum Außenportal der damaligen Abtei St. Maximin.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330627.71
    Y-Koordinate
    5514728.95
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26207
    Name
    Max-Planck-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2003

    Erläuterung: Max Planck (1858 – 1947), Physiker; 1918 erhielt er für die Begründung der Quantentheorie den Nobelpreis für Physik.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332193
    Y-Koordinate
    5514169
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26208
    Name
    Mechtelstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Pfalzel
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Johannes Mechtel, 1562 in Pfalzel geboren, gest. ca. 1633, Kanonikus in Limburg und Trier-St. Paulin. Verfasser der Limburger Chronik.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333875
    Y-Koordinate
    5516741
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26209
    Name
    Medardstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach St. Medardus, Bischof von Noyon (gest. 545). Ihm zu Ehren wurde im Süden der Stadt bereits in fränkischer Zeit eine Pfarrkirche errichtet, zu der die Dörfer Matthias, Medard, Teile von Feyen und Heiligkreuz, der Roscheider und Brubacher Hof gehörten. Der Kern der Straße ist mit der alten, kleinen Straßensiedlung identisch.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    329091.01
    Y-Koordinate
    5511652.37
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26210
    Name
    Meierstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Das Wort „Meier“ dürfte sich von der Amtsbezeichnung eines grundherrenlichen Verwalters ableiten.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    325515
    Y-Koordinate
    5510392
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26211
    Name
    Meilenstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Name der von Trier über Ehrang und Quint nach Andernach führenden Römerstraße, die ihren Namen von den Meilensteinen hat. Die Ableitung von Erzbischof Milo ist falsch.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    335053
    Y-Koordinate
    5522436
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26212
    Name
    Meisenweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach der Familie der Meisen, welche zu der Ordnung der Sperlingsvögel, Unterordnung Singvögel, gehören.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    332883
    Y-Koordinate
    5518019
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26213
    Name
    Memelstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1954

    Erläuterung: Benannt in Erinnerung an die ehemals deutschen Ostgebiete.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330033
    Y-Koordinate
    5512113