Infos und Beschreibung
Ortsbezirk: Ruwer/Eitelsbach
Benannt seit: nicht bekannt
Erläuterung: Die Gruppe der Flurnamen, die mit „Marien“ oder „Maria“ beginnen, gehörte in den meisten Fällen früher einem Marienkloster oder einem Marienaltar. Oder es stand dort ein Marienbild. Holz = Wald.