Infos und Beschreibung
Ortsbezirk: Süd
Benannt seit: 1888
Erläuterung: Benannt nach dem früheren Vorort Löwenbrücken. Der zweite Teil des Straßennamens leitet sich von der Brücke her, die man an der jetzigen Saarstraße anlässlich des Besuchs von Papst Leo IX. im Jahre 1049 hier über dem Altbach errichtete (s. Leoplatz). Der erste Teil des Namens geht auf zwei Löwenstandbilder an dieser Brücke zurück, wobei es möglich ist, äss der Name des Papstes Leo dazu geführt hat, die Löwen dort als Wappenbilder anzubringen.
Vorheriger Name: Seufzerallee