Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26114
    Name
    Kohlenstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz/Tarforst/Filsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Weg, auf dem in früheren Jahrhunderten die Holzkohle aus den Meilern des Hochwaldes nach Trier gebracht wurde (auch in Franzenheim gibt es die Flurbezeichnung „Unter dem Kohleberg“).
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333259
    Y-Koordinate
    5513482
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26115
    Name
    Kölner Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach der Stadt Köln am Rhein.

    Vorheriger Name: Aachener Straße
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    329198
    Y-Koordinate
    5514904
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26116
    Name
    Kolonnenweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der Weg führt zum Grüneberg, dem alten Übungsgelände des Militärs. Der Weg wurde vom Volksmund nach den marschierenden Kolonnen benannt.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332640
    Y-Koordinate
    5514694
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26117
    Name
    Konrad-Adenauer-Brücke
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 1972

    Erläuterung: Dr. Konrad Adenauer (1876-1967) 1. Bundeskanzler nach dem 2. Weltkrieg (1949-1963); Ehrenbürger der Stadt Trier.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328987
    Y-Koordinate
    5512345
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26118
    Name
    Konstantinplatz
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1862

    Erläuterung: Benannt nach Kaiser Konstantin d. Großen (286 – 337), Erbauer der Basilika, der ehemaligen römischen Palastaula. Er residierte von 306 bis 316 in Trier.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330226
    Y-Koordinate
    5513946
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26119
    Name
    Konstantinstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1958

    Erläuterung: Benannt nach Kaiser Konstantin d. Großen (286 – 337), Erbauer der Basilika, der ehemaligen römischen Palastaula. Er residierte von 306 bis 316 in Trier.

    Vorheriger Name: Johann-Phlipp-Straße
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330112.58
    Y-Koordinate
    5513975.87
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26120
    Name
    Konzer Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: 1966

    Erläuterung: Benannt nach der Nachbarstadt Konz/ Kreis Trier-Saarburg.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    329151
    Y-Koordinate
    5511625
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26121
    Name
    Kordelstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Kordel, häufig auch Kardel – ist von lat. (via) carralis = Karrenweg abzuleiten.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    325017
    Y-Koordinate
    5510768
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26122
    Name
    Korlinger Weg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach dem Nachbarort Korlingen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334394.46
    Y-Koordinate
    5510377.19
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26123
    Name
    Kornmarkt
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Getreidemarkt der Stadt im 18. und 19. Jahrhundert.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329933
    Y-Koordinate
    5514063