Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25954
    Name
    Hofweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Biewer
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Die Herkunft des Namen konnte nicht geklärt werden.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    331883
    Y-Koordinate
    5516662
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25955
    Name
    Hohensteinstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 1923

    Erläuterung: Benannt nach Carl Caspar von Hohenstein (1756 – 1838), einem gebürtigen Trierer, der als österreichischer Offizier wegen seiner Tapferkeit bei der Eroberung von Valenciennes 1793 ausgezeichnet worden war.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328664
    Y-Koordinate
    5513865
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25956
    Name
    Hohenzollernstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: 1901

    Erläuterung: Benannt nach der Hohenzollern-Dynastie.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329331.53
    Y-Koordinate
    5512906.42
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25957
    Name
    Hohlstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Identisch mit Hohlweg – Hohle Gasse. 1778 als Hollgaß nachgewiesen.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    325579
    Y-Koordinate
    5510525
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25958
    Name
    Holbeinstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Hans Holbein d. Jüngere (1497 – 1543), Maler und als solcher Vollender der deutschen Renaissance.

    Vorheriger Name: Gartenstraße
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328029
    Y-Koordinate
    5513106
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25959
    Name
    Holunderweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: 1985

    Erläuterung: Benannt nach den Holundergewächsen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333804.44
    Y-Koordinate
    5510090.38
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25960
    Name
    Hommerstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach Joseph Alois von Hommer (1760 – 1836), Bischof von Trier (seit 1826).

    Vorheriger Name: Gartenstraße
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329479
    Y-Koordinate
    5513133
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25961
    Name
    Hontheimstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 1955

    Erläuterung: Benannt nach Johann Nikolaus v. Hontheim (1701 – 1790); Trierer Weihbischof, bedeutender Historiker und unter dem Namen „Febronius“ Verfasser eines bekannten kirchenrechtlichen Werkes.

    Vorheriger Name: zuvor Igeler Straße, davor Hontheimstraße
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    327678
    Y-Koordinate
    5512255
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25962
    Name
    Hornstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 1892

    Erläuterung: Benannt nach dem preußischen Generalleutnant Heinrich Wilhelm v. Horn (1762 – 1829). Horn gehörte zu den Heerführern, die während der Freiheitskriege 1814 mit ihren Truppen das Trierer Land durchzogen.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328847.77
    Y-Koordinate
    5514340.54
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25963
    Name
    Hosenstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Schon im 13. Jahrhundert als „vicus caligarum“ nachgewiesen; wohl nach den Strumpfwirkern benannt, die hier ihre Ware feilhielten; 1363/64 = „Hosegasse“.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330066.54
    Y-Koordinate
    5513952.59