Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25944
    Name
    Hinter dem Dom
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1862

    Erläuterung: Die Straße verläuft entlang der Rückseite des Domes.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330363.94
    Y-Koordinate
    5514125.62
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25945
    Name
    Hinter dem Zollamt
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1862

    Erläuterung: Die Straße verläuft entlang der Rückseite des Domes.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329232.83
    Y-Koordinate
    5513880.7
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25946
    Name
    Hinter der Burg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Lagebezeichnung. Die sogenannte Irscher „Burg“ ist das ehemalige Hofhaus der Trierer Abtei St. Martin.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334034.63
    Y-Koordinate
    5510474.56
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25947
    Name
    Hinter Schlax
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Es gibt den Flurnamen „Schlacke“, der nach Dittmaier ein „höher gelegenes Wiesengelände“ bedeutet. Diese Deutung kommt hier nicht in Frage, da das „S“ am Ende bzw. das daraus gewordene „X“ damit nicht in Einklang zu bringen ist. Vielleicht ist „Schlax“ von einem Personennamen abzuleiten (Schlags), der zu dem Flurnamen Schlag gehört. Schlag ist eine Abteilung des Waldes in der Forstwirtschaft.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333829
    Y-Koordinate
    5520079
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25948
    Name
    Hintere Heide
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Bei der Bezeichnung handelt es sich um einen aus diesem Bereich stammenden historischen Flurnamen.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    334006
    Y-Koordinate
    5521091
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25949
    Name
    Hinterm Tor
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Lagebezeichnung, als hinter dem früheren Niedertor gelegen.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333521
    Y-Koordinate
    5520210
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25950
    Name
    Hochstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Lagebezeichnung von der etwas höheren Lage am Hang des Taubenberges.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    334791
    Y-Koordinate
    5521180
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25951
    Name
    Hochwaldstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1951

    Erläuterung: Benannt nach dem südwestlichen Teil des Hunsrücks, dem Gebirgsland zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331796.65
    Y-Koordinate
    5515626.42
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25952
    Name
    Hockweilerstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach dem Dorf Hockweiler.

    Vorheriger Name: Zuckerbergstraße
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334014
    Y-Koordinate
    5510112
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25953
    Name
    Hofberg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Tarforst
    Benannt seit: 1979

    Erläuterung: Benannt nach der dortigen Weinbergslage.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333165
    Y-Koordinate
    5512189