Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25914
    Name
    Hanns-Martin-Schleyer-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 1993

    Erläuterung: Benannt nach Hanns Martin Schleyer (geb. 1915), Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Er wurde am 5.9.77 von Terroristen entführt und am 18.10.77 in Mülhausen/Elsaß ermordet aufgefunden.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    326956.79
    Y-Koordinate
    5510431.93
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25915
    Name
    Hans-Adamy-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Pfalzel
    Benannt seit: 1977

    Erläuterung: Trier-Pfalzeler Maler (1880-1976).

    Vorheriger Name: Ringstraße
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    334101
    Y-Koordinate
    5516979
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25916
    Name
    Hans-Böckler-Allee
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1961

    Erläuterung: Hans Böckler (1875 – 1951), Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (1949 – 1951).

    Vorheriger Name: Hans-Böckler-Straße
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330429
    Y-Koordinate
    5512494
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25917
    Name
    Hans-Bohr-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 2006

    Erläuterung: Hans Bohr (1890-1944) war Eurener Heimatforscher und Ortschronist.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    326783.75
    Y-Koordinate
    5510398.6
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25918
    Name
    Hans-Ferring-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 2004

    Erläuterung: Johann Bernhard Ferring genannt Hans (1924-2002) war ehemaliger Ortsvorsteher von Euren.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    326701
    Y-Koordinate
    5510295
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25919
    Name
    Hans-König-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Tarforst
    Benannt seit: 2007

    Erläuterung: Hans König, geboren am 29.04.1916 in Berlin und verstorben am 27.03.1999 in Trier, war von 1957 bis 1975 hauptamtlicher Beigeordneter, Bürgermeister und Stadtkämmerer der Stadt Trier.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333688
    Y-Koordinate
    5511440
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25920
    Name
    Hauptmarkt
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der mittelalterliche Trierer Markt ist von Erzbischof Heinrich I. von Trier 958 durch Errichtung des Marktkreuzes an dieser Stelle errichtet worden.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330111.52
    Y-Koordinate
    5514253.15
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25921
    Name
    Hawstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach Wilhelm von Haw (1783 – 1862), der von 1818 - 1839 Oberbürgermeister der Stadt Trier war.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329695
    Y-Koordinate
    5512625
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25922
    Name
    Heidenberg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Heidenberg bedeutet als Flurname einen Ort, wo römische Funde gemacht wurden. Für den mittelalterlichen Menschen war der Römer mit den Heiden identisch.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    324630
    Y-Koordinate
    5509113
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25923
    Name
    Heiligkreuzer Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd/Heiligkreuz
    Benannt seit: 1888

    Erläuterung: Benannt nach dem Stadtteil und der Kirche Heiligkreuz.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    329887.01
    Y-Koordinate
    5512706.06