Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25864
    Name
    Fritz-von-Wille-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Tarforst
    Benannt seit: 1981

    Erläuterung: Fritz von Wille (1860-1941) lebt als „Maler der Eifel“ fort.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333354.65
    Y-Koordinate
    5511666.77
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25865
    Name
    Fröbelstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Friedrich Fröbel (1782 – 1852), Volkserzieher. Er gründete Kindererziehungsheime und wurde der Schöpfer der Kindergartenbewegung.

    Vorheriger Name: Schulstraße
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    325500
    Y-Koordinate
    5510167
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25866
    Name
    Fröhlicherstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Anton Fröhlicher (1752 – 1830) war Pfarrer von Ehrang (1819-1830).

    Vorheriger Name: Kirchstraße
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333412
    Y-Koordinate
    5520116
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25867
    Name
    Gallstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Dr. Heinrich Ludwig Lambert Gall, bedeutender Trierer Techniker und Chemiker (1791 – 1863), Erfinder des sogenannten Gallisierens, der Weinverbesserung durch nasse Zuckerung; Sozialtheoretiker und Schriftsteller.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329269
    Y-Koordinate
    5512796
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25868
    Name
    Gambrinusstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Mit Rücksicht auf die benachbarte ehemalige Caspary-Brauerei benannt nach dem sagenhaften Erfinder des Biers, dargestellt mit schäumendem Krug; zu Zeiten Karls d. Gr. König von Flandern.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    329869.02
    Y-Koordinate
    5512778.55
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25869
    Name
    Gangolfstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1957

    Erläuterung: Benannt nach der alten Trierer Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330003.04
    Y-Koordinate
    5514090.7
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25870
    Name
    Gartenfeldstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1883

    Erläuterung: Benannt nach dem unterhalb des Petrisberges gelegenen Stadtteil, wo sich bis zur Jahrhundertwende fast ausschließlich Gärtnereien und Gemüsefelder befanden.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330598.36
    Y-Koordinate
    5513859.98
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25871
    Name
    Gartenstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach den Gärten, die sich früher hier befanden.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333738
    Y-Koordinate
    5520150
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25872
    Name
    Gärtnerstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der Name leitet sich von den früher dort befindlichen Gärtnereien ab.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330891
    Y-Koordinate
    5515155
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25873
    Name
    Gelleberg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1954

    Erläuterung: Flurname. 1466 „in dem gulden berge“, also im goldenen Berg. Benannt nach der Bodenfarbe.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330106.09
    Y-Koordinate
    5512845.76