Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25854
    Name
    Franz-Rupp-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Franz Rupp (1881-1969) war 41 Jahre Pfarrer in Irsch.

    Vorheriger Name: Kuhnenstraße
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334200
    Y-Koordinate
    5510419
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25855
    Name
    Frauenstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Früher „scapilsgasse“ (1326 nachgewiesen) genannt. Der heutige Name bildete sich nach dem dort befindlichen, erstmals 1554 nachgewiesenen „Gemeinen Frauenhaus“ (Bordell).
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329686
    Y-Koordinate
    5514114
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25856
    Name
    Freiherr-vom-Stein-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Pfalzel
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Karl Reichsfreiherr vom Stein (1757-1831), Minister in Preußen, das er durch innere Reformen zu erneuern begann (Aufhebung der Leibeigenschaft auf dem Lande, Selbstverwaltung der Städte).
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333966.91
    Y-Koordinate
    5517219.99
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25857
    Name
    Friedensstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der Name deutet sich von selbst. Die Straße wurde nach dem 1. Weltkrieg angelegt.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    329758
    Y-Koordinate
    5512585
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25858
    Name
    Friedhofstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Die Straße verläuft entlang des Friedhofs von Ehrang.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    332687
    Y-Koordinate
    5520474
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25859
    Name
    Friedlandstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Biewer
    Benannt seit: 1958

    Erläuterung: Nach dem Lager Friedland (Ort bei Göttingen) benannt, in dem die Russlandheimkehrer des 2. Weltkrieges aufgenommen und betreut wurden; später auch Lager für Flüchtlinge und Umsiedler.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    332083.9
    Y-Koordinate
    5516736.44
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25860
    Name
    Friedrich-Breitbach-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 2000

    Erläuterung: Benannt nach Friedrich Breitbach (1897-1991), der erster Oberbürgermeister der Stadt Trier von 1945-46 war.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331298.45
    Y-Koordinate
    5515736.94
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25861
    Name
    Friedrich-Ebert-Allee
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1927

    Erläuterung: Benannt nach dem ersten deutschen Reichspräsidenten (1871-1925).

    Vorheriger Name: Nordallee
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    329804
    Y-Koordinate
    5514787
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25862
    Name
    Friedrich-Wilhelm-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Nach dem damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, dem späteren Kaiser Friedrich III. (gest. 1888) benannt unter dem Eindruck seines Besuchs in Trier 1881.

    Vorheriger Name: Hundsgäßchen
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329253
    Y-Koordinate
    5513209
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25863
    Name
    Fritz-Quant-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Feyen/Weismark
    Benannt seit: 1976

    Erläuterung: Trierer Maler und Graphiker (1888-1933).
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328868
    Y-Koordinate
    5510539