Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25712
    Name
    Benediktinerstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1888

    Erläuterung: Die Straße führt zum Bering der ehemaligen Benediktinerabtei St. Marien (Exzellenzhaus).
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330470
    Y-Koordinate
    5515130
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25713
    Name
    Bergstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1894

    Erläuterung: Die Straße, die unterhalb des Petrisberges gelegen ist, verläuft in der Linie der ehemaligen römischen Stadtmauer.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330778
    Y-Koordinate
    5513664
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25714
    Name
    Berliner Allee
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1961

    Erläuterung: Benannt nach der deutschen Reichshauptstadt, der heutigen Bundeshauptstadt.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330775
    Y-Koordinate
    5511726
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25715
    Name
    Bernd-Bohr-Platz
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 2013

    Erläuterung: Bernd Bohr stammte aus HIllesheim und war von 1985 bis 1997 Pastor ist Trier-Ehrang. Die umfangreiche Renovierung der Pfarrkirche St. Peter sowie die Ausstattung mit einer Orgel gehen auf die Initiative Bohrs zurück. Auf sein Betreiben wurde die Familienbildungsstätte Remise realisiert und 1989 erstmals im Bistum ein Montessori-Kinderhaus eröffnet.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333408
    Y-Koordinate
    5520061
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25716
    Name
    Bernhardstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1913

    Erläuterung: Benannt nach Bernhard v. Clairvaux (ca. 1090 – 1153), Kirchenlehrer und Gründer des Zisterzienserordens Clairvaux. Er beherrschte durch Beredsamkeit und Frömmigkeit seine Zeit und weilte 1148 mit Papst Eugen III. in Trier.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330083.2
    Y-Koordinate
    5512882.16
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25717
    Name
    Bernkasteler Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1951

    Erläuterung: Benannt nach der Stadt Bernkastel-Kues/ Landkreis Bernkastel-Wittlich.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331599.54
    Y-Koordinate
    5515427.9
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25718
    Name
    Bertulfstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mariahof
    Benannt seit: 1961

    Erläuterung: Benannt nach Bertulf II., Abt von St. Matthias zu Trier (1136 – 1162); Vollender der romanischen St.-Matthias-Kirche, die unter ihm am 13. 1. 1148 von Papst Eugen III. eingeweiht wurde.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    331048.01
    Y-Koordinate
    5511342.92
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25719
    Name
    Bettemburgstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach der luxemburgischen Stadt Bettemburg, mit der die ehemalige Gemeinde Ehrang eine Gemeindefreundschaft pflegte.

    Vorheriger Name: Petrusstraße
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    334007.77
    Y-Koordinate
    5520411.51
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25720
    Name
    Biewerer Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Biewer
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Nach dem früheren Vorort und jetzigen Stadtteil Biewer benannt. Der Ortsname Biewer beruht auf dem Bachnamen, der selbst indo-europäischer Abstammung ist. 929 als „Bevera“, 1030 als „Bievera“ nachgewiesen.

    Vorheriger Name: Koblenzer Straße,
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    332212.22
    Y-Koordinate
    5516977.91
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25721
    Name
    Birkenstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1955

    Erläuterung: Benannt nach den Birkengewächsen.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330200
    Y-Koordinate
    5512032