Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25702
    Name
    Balthasar-Neumann-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach Balthasar Neumann (1687-1753), Baumeister; bestimmte die Choranlage und die Ausstattung mit Malerei und Stuck von St. Paulin maßgebend.

    Vorheriger Name: Klosterstraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331010.3
    Y-Koordinate
    5514888.76
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25703
    Name
    Baltzstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach Dr. C. von Baltz (1855-1918), Regierungspräsident in Trier von 1908-1918.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334232.85
    Y-Koordinate
    5513759.34
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25704
    Name
    Banthusstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach dem Banthusseminar, das seit dem ausgehenden 16. Jh. Als Priesterseminar diente. Der heilige Banthus lebte als Einsiedler bei Trier, starb um 640 und wurde in einer nach ihm benannten Kapelle, an dieser Straße gelegen, begraben.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330351.76
    Y-Koordinate
    5514035.14
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25705
    Name
    Bärenfeldstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Ältere Namensformen wurden bisher nicht gefunden. 1835 wird das Gelände in einer notariellen Urkunde als Bärenfeldstraße bezeichnet. Es dürfte sich um einen jüngeren Namen handeln. Deutungsmöglichkeiten: 1. Beerenfeld. 2. Ableitung von dem Personennamen Bär, Behr, Beer. Schon im Mittelalter gab es in Trier ein Schöffengeschlecht Behr.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328540
    Y-Koordinate
    5514071
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25706
    Name
    Beethovenstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach Ludwig v. Beethoven (1770 in Bonn geb.,1827 in Wien gest.), einem der bedeutendsten Komponisten der Welt.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    325261.34
    Y-Koordinate
    5510282.71
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25707
    Name
    Behringstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz/Olewig
    Benannt seit: 1961

    Erläuterung: Emil von Behring (1854-1917), Nobelpreisträger und Begründer der Behandlung mit Blutserum.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332621
    Y-Koordinate
    5513390
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25708
    Name
    Beim alten Weingarten
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2006

    Erläuterung: Bei Ausgrabungsarbeiten wurden Reihen von Pflanzlöchern eines mittelalterlichen Rebgartens nachgewiesen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    331866.32
    Y-Koordinate
    5513681.9
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25709
    Name
    Beim Hohlengraben
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 1962

    Erläuterung: Benannt nach einem Hohlweg oder einer ähnlichen Geländeform.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333019
    Y-Koordinate
    5513860
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25710
    Name
    Beim Praetorium
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2006

    Erläuterung: In der Nähe des Platzes wurden bei Ausgrabungen Überreste des Wohnpalastes des römischen Befehlshabers gefunden.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    331692.31
    Y-Koordinate
    5513625.28
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25711
    Name
    Belvedere
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2003

    Erläuterung: Dieser Platz wurde zur Erinnerung an den Namen der ehemaligen französischen Kaserne Belvedère benannt.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332204.38
    Y-Koordinate
    5514100.22