Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25652
    Name
    An der Ziegelei
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1937

    Erläuterung: Benannt nach einer am Eingang der Straße befindlichen Ziegelei, die 1959 niedergerissen wurde.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330244
    Y-Koordinate
    5512139
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25653
    Name
    Andreas-Hoevel-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 1964

    Erläuterung: Andreas Hoevel (1900-1942), geborener Trierer, der als Widerstandkämpfer gegen den Nationalsozialismus am 28.8.1942 hingerichtet wurde.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328695
    Y-Koordinate
    5514124
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25654
    Name
    Andreasstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Tarforst
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach dem Titelheiligen der Tarforster Kirche.

    Vorheriger Name: Filscher Straße
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334426
    Y-Koordinate
    5512193
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25655
    Name
    Anheierstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mariahof
    Benannt seit: 1961

    Erläuterung: Prälat Peter Anheier (1858-1936) war Gründer und Führer der katholischen Jugendvereine der Diözese Trier.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    331473
    Y-Koordinate
    5511369
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25656
    Name
    Anton-Caspary-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1984

    Erläuterung: Anton Caspary (1827-1896) erbaute die Brauerei in Heiligkreuz, die einen enormen Aufschwung nahm und die Wirtschaftskraft der Region verbesserte. Caspary war Stadtverordneter und Mitglied der Handelskammer.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    329844
    Y-Koordinate
    5512632
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25657
    Name
    Antonie-Haupt-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Feyen/Weismark
    Benannt seit: 1951

    Erläuterung: Benannt nach der in Trier geborenen Heimatschriftstellerin Antonie Haupt (1853-1932) die mit bürgerlichem Namen Victorine Endler geb. Bleser hieß.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    329741
    Y-Koordinate
    5511747
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25658
    Name
    Antoniusstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1851

    Erläuterung: Benannt nach dem Patron der nebenstehenden Pfarrkirche, dem hl. Einsiedler Antonius.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329714.12
    Y-Koordinate
    5513826.64
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25659
    Name
    Arbogaststraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ruwer/Eitelsbach
    Benannt seit: 1975

    Erläuterung: Römischer Comes fränkischer Abstammung, Gaufürst der Treverer um 470 und Herrscher eines fränkischen Teilreiches im Moselraum.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    335986
    Y-Koordinate
    5517445
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25660
    Name
    Arnoldistraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Wilhelm Arnoldi (1798-1864) war Bischof von Trier ab 1842.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    331752.47
    Y-Koordinate
    5514853.23
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25661
    Name
    Arnulfstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach dem Dompropst Arnulf, der die Heiligkreuzer Kapelle zwischen 1050 und 1066 erbaute.

    Vorheriger Name: Flur Straße
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    329962
    Y-Koordinate
    5512355