Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25621
    Name
    Am Stadion
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Die Namensgebung erfolgte in Bezug zum Moselstadion.

    Vorheriger Name: Dhamstraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330782
    Y-Koordinate
    5515594
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25622
    Name
    Am Stadttor
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Pfalzel
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach einem heute nur noch in Resten vorhandenen Tor der Stadt Pfalzel.

    Vorheriger Name: Zuckerbergstraße
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333762.57
    Y-Koordinate
    5516735.55
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25623
    Name
    Am Staudengarten
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2006

    Erläuterung: Die Namensgebung erfolgte in Bezug zur Landesgartenschau 2004.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    331884.23
    Y-Koordinate
    5513804.95
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25624
    Name
    Am Trimmelter Hof
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Tarforst
    Benannt seit: 1979

    Erläuterung: Bezug zum nahegelegenen Trimmelter Hof (Trimmelt = Laubwald). Dieser Teil des Tarforster Plateaus war noch bis ins 18. Jh. hinein teilweise bewaldet.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333183.95
    Y-Koordinate
    5511939.88
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25626
    Name
    Am Weidengraben
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 1967

    Erläuterung: Häufiger Typus von Flurnamen: Gräben, an denen Weiden stehen; vielleicht auch zur Viehweide gehörig.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333609.4
    Y-Koordinate
    5513332.12
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25627
    Name
    Am Weinberg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der gesamte Bereich wurde früher als Weinberg genutzt.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333356
    Y-Koordinate
    5511366
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25628
    Name
    Am Wissenschaftspark
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2003

    Erläuterung: Hier siedelten sich nach der Erschließung dieses Bereiches Universitätsinstitute und Unternehmen an.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332117.07
    Y-Koordinate
    5514034.08
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25629
    Name
    Am Zündel
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1958

    Erläuterung: Benannt nach der im Jahre 1549 gegossenen Glocke der Gangolfkirche, die bis ins 20. Jahrhundert hinein als Brandalarmglocke benutzt wurde.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329972
    Y-Koordinate
    5514100
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25630
    Name
    Ambrosiusstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1954

    Erläuterung: Benannt nach dem Mailänder Bischof und Kirchenlehrer, der zwischen 333 und 340 in Trier geboren wurde und 397 in Mailand starb.

    Vorheriger Name: Kentenichstraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331436
    Y-Koordinate
    5515230
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    25631
    Name
    Amely-Goebel-Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Kürenz
    Benannt seit: 2008

    Erläuterung: Amely Goebel, geboren am 08.07.1903 in Straßburg und verstorben am 18.09.1982 in Trier, war eine Diplom-Volkswirtin und langjähriges Mitglied des Rates der Stadt Trier. Unter ihrer Leitung wurde 1951 das „Maria-Goretti-Heim“, eine Zufluchtstätte für Mädchen und Frauen, errichtet.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    331480.48
    Y-Koordinate
    5513452.52