
© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Das Pegelhaus mit Geländer ist ein kleiner, turmartiger neugotischer Putzbau mit Spitzhelm. Es wurde um 1897 erbaut. Das nördlich anschließende Geländer mit Eisengussauffüllungen sitzt zwischen Sandsteinpfeilern. Pegelhaus und Geländer wurden nach leicht abgeänderten Entwürfen des Architekten Johann Georg Wolff von 1844 gebaut.