

© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Im 3. Jahrhunderts wurde die podestartig erhöht angelegte Thermenanlage in der Raumabfolge (F, D, A, B und C) erbaut. Ihr Kern, dessen Mauerstrukturen einem Forum entsprechen, stammt wohl aus dem Ende des 1. Jahrhunderts. An Ost- und Westseite befanden sich Portiken und Nebenräume und nach Süden ein rechteckiger Baukörper. Weiterhin beinhaltete die Anlage ausgedehnte Hofflächen sowie Hypokaustinstallationen.