Datasets
WFS
Naturdenkmal_Flaechen
GeoJSON
GML
Naturdenkmal_Flaechen (420)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
OBJECTID
KENNUNG
KENNUNG_ALT
NAME
ANZAHL_FL
ART
RECHTSGR
AMTSBLATT
ANZAHL
ERFASSUNG
BEMERKUNG
BEMERK
BEHOERD
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
15 (42)
›
Letzte Seite
Naturdenkmal_Flaechen.141
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.141
OBJECTID
141
KENNUNG
ND-D_4_02_08
KENNUNG_ALT
D 4.02.08
NAME
Rotbuche am Freibad Uchtelfangen
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Einzelbaum
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1974-04-30T00:00:00
ANZAHL
1
ERFASSUNG
1:1.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEMERKUNG
Im August 2013 am Zwiesel auseinandergebrochen. Verbliebener Rest wurde gefällt, da in unmittelbarer Nähe zu einem Festplatz und Toilettenanlage.
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.10201979
Naturdenkmal_Flaechen.142
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.142
OBJECTID
142
KENNUNG
ND-D_4_02_09
KENNUNG_ALT
D 4.02.09
NAME
Eiche am Bärenbacherhof
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Einzelbaum
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1974-04-30T00:00:00
ANZAHL
1
ERFASSUNG
1:1.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.07269417
Naturdenkmal_Flaechen.143
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.143
OBJECTID
143
KENNUNG
ND-D_4_02_11
KENNUNG_ALT
D 4.02.11
NAME
Rosskastanie Wustweiler
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Einzelbaum
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1974-04-30T00:00:00
ANZAHL
1
ERFASSUNG
1:1.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEMERKUNG
Stark-Astbruch im Sommer 2011 mit leichter Beschädigung der Nachbarhausfassade.
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.0728345
Naturdenkmal_Flaechen.144
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.144
OBJECTID
144
KENNUNG
ND-D_4_02_13
KENNUNG_ALT
D 4.02.13
NAME
Eiche am Fischweiher
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Einzelbaum
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1976-02-10T00:00:00
ANZAHL
1
ERFASSUNG
1:1.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.06861191
Naturdenkmal_Flaechen.145
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.145
OBJECTID
145
KENNUNG
ND-D_4_02_15
KENNUNG_ALT
D 4.02.15
NAME
Eiche am Sportplatz Welschbach
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Einzelbaum
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1976-02-10T00:00:00
ANZAHL
1
ERFASSUNG
1:1.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.06878083
Naturdenkmal_Flaechen.146
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.146
OBJECTID
146
KENNUNG
ND-D_4_02_16
KENNUNG_ALT
D 4.02.16
NAME
2 Eichen am Fischteich des ASV Hirzweiler
ANZAHL_FL
2
FLAECHE_HA
0
ART
Baumgruppe
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1978-03-03T00:00:00
ANZAHL
2
ERFASSUNG
1:1.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEMERKUNG
Lage im NSG "Täler der Ill"
BEHOERD
LUA
AREA_QM
156.2102302
BEMERK
Lage an einem Angelweiher zwischen Welschbach und Hirzweiler im Tal des Ahlenbaches.
Naturdenkmal_Flaechen.147
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.147
OBJECTID
147
KENNUNG
ND-D_4_02_17
KENNUNG_ALT
D 4.02.17
NAME
Erlensaum am Ahlenbach
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Gehölzbestand
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1978-03-03T00:00:00
ANZAHL
0
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEMERKUNG
In der Verordnung ohne Grenzangaben aufgeführt, so dass der Umfang bzw. die Ausdehnung des ND unbekannt ist. Liegt im NSG "Täler der Ill".
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.07807933
BEMERK
Erlen entlang des Ahlenbaches. Ausdehnung unbenannt.
Naturdenkmal_Flaechen.148
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.148
OBJECTID
148
KENNUNG
ND-D_4_02_18
KENNUNG_ALT
D 4.02.18
NAME
Baum- und Heckensaum
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Gehölzbestand
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1978-03-03T00:00:00
ANZAHL
0
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEMERKUNG
In der Verordnung ohne Grenzangaben oder nähere Beschreibung aufgeführt, so dass Lage, Umfang bzw. die Ausdehnung des ND unbekannt ist.
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.06967881
BEMERK
Baum- und Heckensaum in Hirzweiler, Lage und Ausdehnung unbekannt.
Naturdenkmal_Flaechen.149
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.149
OBJECTID
149
KENNUNG
ND-D_4_02_21
KENNUNG_ALT
D 4.02.21
NAME
Linde am Gaswerk Illingen
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Einzelbaum
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1978-03-03T00:00:00
ANZAHL
1
ERFASSUNG
1:1.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEHOERD
LUA
AREA_QM
78.07244338
BEMERK
Ursprünglich 2 Linden, 1 Birke, heute noch eine Linde an der Zufahrt zum Betriebshof/Gaswerk.
Naturdenkmal_Flaechen.150
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
Naturdenkmal_Flaechen.150
OBJECTID
150
KENNUNG
ND-D_4_03_01
KENNUNG_ALT
D 4.03.01
NAME
3 Gedenkeichen 1871 Kaisergärtchen
ANZAHL_FL
1
FLAECHE_HA
0
ART
Baumgruppe
AMTSBLATT
Amtsblatt des Saarlandes
AUSWEISUNG
1974-04-30T00:00:00
ANZAHL
3
ERFASSUNG
1:5.000
EINSPEICHERUNGSDATUM
2020-08-20T00:00:00
BEHOERD
LUA
AREA_QM
162.0469898
BEMERK
Die Eichen wurden 1871 als Gedächtnisbäume anläßlich der Reichsgründung von der Ottweiler Bevölkerung unter Bürgermeister Erdzick angepflanzt. (aus W. Kremp 1953, Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete im Saarland).
Erste Seite
‹
15 (42)
›
Letzte Seite