{"serviceTitle":"DWD GeoServer WFS","collectionId":"3475","collectionName":"CDC:OBS_DEU_PT10M_RAD-F","collectionTitle":"10-Minutensumme der Stationsmessungen der diffusen Himmelstrahlung in J\/qcm","title":"10-Minutensumme der Stationsmessungen der diffusen Himmelstrahlung in J\/qcm","id":"CDC:OBS_DEU_PT10M_RAD-F","description":"Diese Daten stammen von den Stationen des DWD (Partnernetze nicht enthalten). Umfangreiche Stationsmetadaten (Stationsverlegungen, Instrumentenwechsel, Wechsel der Bezugszeit, \u00c4nderungen in den Algorithmen) werden beim Download \u00fcber das CDC-Portal mitgeliefert. Die Messungen sind einem Zeitstempel zugeordnet, welcher das Ende des 10-min Intervalls markiert. Ab dem 1.1.2000 wird der Zeitstempel in UTC angegeben, f\u00fcr den Zeitraum davor in MEZ. Die Globalstrahlung umfasst den direkten und diffusen Anteil der solaren Strahlung bezogen auf die Horizontalfl\u00e4che. Manchmal wird \"Globalstrahlung\" auch mit der Bezeichnung \"kurzwellig\" verkn\u00fcpft, dabei ist bis zu 2.8 Mikrometer gemeint, denn in diesem Zusammenhang bezieht sich \"kurzwellig\" auf das solare Spektrum, im Gegensatz zu \"langwellig\" als Bezeichnung des Spektrums der W\u00e4rmestrahlung der Atmosph\u00e4re. Zitieren mit: \" DWD Climate Data Center (CDC): 10-min\u00fctige Stationsmessungen der diffusen Himmelsstrahlung in J\/cm\u00b2 f\u00fcr Deutschland, Version v21.3, abgerufen am \" Version: v21.3 & recent Stichtag: 2020-12-31 Stand: 2021-08-07","extent":{"spatial":{"minx":"5.7438","miny":"47.3388","maxx":"16.2485","maxy":"55.011"},"temporal":[]},"type":"FeatureCollection","links":[{"rel":"self","type":"application\/geo+json","title":"this document","href":"https:\/\/www.geoportal.rlp.de\/spatial-objects\/560\/collections\/CDC:OBS_DEU_PT10M_RAD-F\/items?f=json&offset=97486910"}],"success":false,"message":"No results found or an error occured - see server logs - please try it again! Use the back button!","features":[]}