Datasets
Biotopkartierung von Rheinland-Pfalz
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte)
GeoJSON
GML
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte) (1233)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
name
kurzname
langname
report
lrt_short
lrt_long
objbez
zusatzcode1
zusatzcode2
zusatzcode3
zusatzcode4
zusatzcode5
zusatzcode6
zusatzcode7
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
74 (124)
›
Letzte Seite
bt_p.BT-6309-1773-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1773-2010
id
82218
gid
548
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-6309-1773-2010
shortname
DD2
longname
Trespen-Halbtrockenrasen
atom_id
136333
bezeichnung
Trespen-Halbtrockenrasen am östl. Radeberg
bt_p.BT-5903-0197-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5903-0197-2007
id
34519
gid
312
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-5903-0197-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle im Mühlbachtal südlich Zinglersseif
bt_p.BT-6004-0403-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6004-0403-2009
id
42436
gid
294
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-6004-0403-2009
shortname
CD2
longname
Bulten-Grossseggenried
atom_id
136306
bezeichnung
Ausgetrockneter Tümpel in Gehölz südlich der Hungerburg
bt_p.BT-6004-0495-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6004-0495-2009
id
42482
gid
770
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-6004-0495-2009
shortname
FK4
longname
Tuff-, Sinterquelle
atom_id
174811
bezeichnung
Sinterquelle nördlich der Hungerburg
bt_p.BT-6004-0713-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6004-0713-2007
id
42597
gid
1006
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-6004-0713-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quellbereich im Wald nordöstlich Schankweiler
bt_p.BT-6004-0733-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6004-0733-2007
id
42614
gid
424
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-6004-0733-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle oberhalb Keuperscharren zwischen Schankweiler und Peffingen
bt_p.BT-5611-0803-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5611-0803-2006
id
18608
gid
225
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-5611-0803-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quellbereich n Bisholder
bt_p.BT-5611-0091-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5611-0091-2011
id
18298
gid
350
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-5611-0091-2011
shortname
BF4
longname
Obstbaum
atom_id
160493
bezeichnung
Obstbaum Mühlental
bt_p.BT-5507-0089-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5507-0089-2010
id
11136
gid
394
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-5507-0089-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle SSO Pützfeld
bt_p.BT-5507-0095-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5507-0095-2010
id
11142
gid
326
timePosition
2020-03-02T17:20:41Z
kennung
BT-5507-0095-2010
shortname
FD1
longname
Tümpel (periodisch)
atom_id
136375
bezeichnung
Tümpel am Auschsbach-Unterlauf
Erste Seite
‹
74 (124)
›
Letzte Seite