Datasets
Biotopkartierung von Rheinland-Pfalz
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte)
GeoJSON
GML
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte) (1233)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
name
kurzname
langname
report
lrt_short
lrt_long
objbez
zusatzcode1
zusatzcode2
zusatzcode3
zusatzcode4
zusatzcode5
zusatzcode6
zusatzcode7
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
31 (124)
›
Letzte Seite
bt_p.BT-6305-0049-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6305-0049-2007
id
74855
gid
586
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6305-0049-2007
shortname
CC1
longname
Bodensaures Kleinseggenried
atom_id
136299
bezeichnung
Braunseggenried nw Michelshof
bt_p.BT-5409-0557-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5409-0557-2009
id
8097
gid
875
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-5409-0557-2009
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Felsen an der Erpeler Ley östlich von Erpel im FFH-Gebiet Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied
bt_p.BT-5511-0030-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5511-0030-2009
id
13680
gid
485
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-5511-0030-2009
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle nördlich der Klosterruine Rommersdorf
bt_p.BT-6612-0820-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6612-0820-2008
id
98157
gid
167
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6612-0820-2008
shortname
CC1
longname
Bodensaures Kleinseggenried
atom_id
136299
bezeichnung
Kleinseggenrasen W Espensteig
bt_p.BT-6612-0821-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6612-0821-2008
id
98158
gid
218
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6612-0821-2008
shortname
CF1
longname
Röhrichtbestand niedrigwüchsiger Arten
atom_id
136309
bezeichnung
Kleinbinsenrasen W Espensteig
bt_p.BT-6612-0835-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6612-0835-2008
id
98168
gid
613
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6612-0835-2008
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle im Schwanental
bt_p.BT-6612-0837-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6612-0837-2008
id
98170
gid
753
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6612-0837-2008
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am Schwanenberg E Neuhof
bt_p.BT-5410-0039-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5410-0039-2009
id
8292
gid
73
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-5410-0039-2009
shortname
GA4
longname
sekundärer Silikatfels
atom_id
136430
bezeichnung
Kleiner Felsbereich im Anx-Tal östlich von Sankt Katharinen im FFH-Gebiet Felstäler der Wied
bt_p.BT-5410-0042-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5410-0042-2009
id
8296
gid
986
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-5410-0042-2009
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Kleiner Felsbereich im Anx-Tal östlich von Sankt Katharinen im FFH-Gebiet Felstäler der Wied
bt_p.BT-5410-0044-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5410-0044-2009
id
8299
gid
574
timePosition
2020-03-02T17:20:15Z
kennung
BT-5410-0044-2009
shortname
GA4
longname
sekundärer Silikatfels
atom_id
136430
bezeichnung
Kleiner Felsbereich im Anx-Tal östlich von Sankt Katharinen im FFH-Gebiet Felstäler der Wied
Erste Seite
‹
31 (124)
›
Letzte Seite