Datasets
Biotopkartierung von Rheinland-Pfalz
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte)
GeoJSON
GML
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte) (1233)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
name
kurzname
langname
report
lrt_short
lrt_long
objbez
zusatzcode1
zusatzcode2
zusatzcode3
zusatzcode4
zusatzcode5
zusatzcode6
zusatzcode7
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
30 (124)
›
Letzte Seite
bt_p.BT-6913-0093-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6913-0093-2008
id
106902
gid
835
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6913-0093-2008
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am "Rindenschlag" W Schweigen-Rechtenbach
bt_p.BT-6913-0173-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6913-0173-2008
id
106981
gid
657
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6913-0173-2008
shortname
BF4
longname
Obstbaum
atom_id
160493
bezeichnung
Alter Speierling SO Heyhof
bt_p.BT-6306-2217-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6306-2217-2007
id
77507
gid
975
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6306-2217-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quellbereich an der K 49 n Franzenheim
bt_p.BT-6306-2238-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6306-2238-2007
id
77528
gid
469
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6306-2238-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quellbereich ö Franzenheim
bt_p.BT-6306-2466-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6306-2466-2007
id
77755
gid
888
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6306-2466-2007
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
keine Angabe
bt_p.BT-6306-2468-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6306-2468-2007
id
77757
gid
724
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6306-2468-2007
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
keine Angabe
bt_p.BT-6210-1855-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6210-1855-2010
id
71464
gid
335
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6210-1855-2010
shortname
BB7
longname
Felsengebüsch
atom_id
174795
bezeichnung
Felsengebüsch am Weihwies-Berg
bt_p.BT-6105-0702-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6105-0702-2007
id
50564
gid
1056
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6105-0702-2007
shortname
BF3
longname
Einzelbaum
atom_id
136273
bezeichnung
Naturdenkmal Eiche im Jungenwald sw Hochmark
bt_p.BT-6106-0426-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6106-0426-2007
id
55311
gid
578
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6106-0426-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quellbereich am Grundsbach w Zemmer
bt_p.BT-6106-3288-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6106-3288-2007
id
56257
gid
119
timePosition
2020-03-02T17:20:14Z
kennung
BT-6106-3288-2007
shortname
BF3
longname
Einzelbaum
atom_id
136273
bezeichnung
keine Angabe
Erste Seite
‹
30 (124)
›
Letzte Seite