Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte) (1233)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_p.BT-6205-1267-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6205-1267-2012
    id
    62548
    gid
    1161
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-6205-1267-2012
    shortname
    HZ2
    longname
    Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
    atom_id
    174831
    bezeichnung
    Bunker Nr. 6205-0267
  • bt_p.BT-6205-1268-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6205-1268-2012
    id
    62550
    gid
    1043
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-6205-1268-2012
    shortname
    HZ2
    longname
    Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
    atom_id
    174831
    bezeichnung
    Bunker Nr. 6205-0268
  • bt_p.BT-6205-1269-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6205-1269-2012
    id
    62552
    gid
    515
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-6205-1269-2012
    shortname
    HZ2
    longname
    Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
    atom_id
    174831
    bezeichnung
    Bunker Nr. 6205-0269
  • bt_p.BT-6205-1270-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6205-1270-2012
    id
    62554
    gid
    454
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-6205-1270-2012
    shortname
    HZ2
    longname
    Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
    atom_id
    174831
    bezeichnung
    Bunker Nr. 6205-0270
  • bt_p.BT-6205-1271-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6205-1271-2012
    id
    62556
    gid
    1037
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-6205-1271-2012
    shortname
    HZ2
    longname
    Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
    atom_id
    174831
    bezeichnung
    Bunker Nr. 6205-0271
  • bt_p.BT-6205-1272-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6205-1272-2012
    id
    62558
    gid
    685
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-6205-1272-2012
    shortname
    HZ2
    longname
    Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
    atom_id
    174831
    bezeichnung
    Bunker Nr. 6205-0272
  • bt_p.BT-6205-1273-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6205-1273-2012
    id
    62560
    gid
    540
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-6205-1273-2012
    shortname
    HZ2
    longname
    Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
    atom_id
    174831
    bezeichnung
    Bunker Nr. 6205-0273
  • bt_p.BT-5212-0002-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-5212-0002-2012
    id
    1637
    gid
    327
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-5212-0002-2012
    shortname
    KA2
    longname
    Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
    atom_id
    136579
    bezeichnung
    Pestwurzfluren am Sel-Bach nördl. Selbach
  • bt_p.BT-5212-0029-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-5212-0029-2012
    id
    1701
    gid
    529
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-5212-0029-2012
    shortname
    KA2
    longname
    Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
    atom_id
    136579
    bezeichnung
    Feuchte Staudensäume am Selbach unterhalb Selbach
  • bt_p.BT-5212-0031-2012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-5212-0031-2012
    id
    1706
    gid
    1146
    timePosition
    2020-03-02T17:20:56Z
    kennung
    BT-5212-0031-2012
    shortname
    GA4
    longname
    sekundärer Silikatfels
    atom_id
    136430
    bezeichnung
    Moosreicher Felsanschnitt an der Straßenböschung N. Altenbrendebach