Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6410-0959-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6410-0959-2009
    id
    90706
    gid
    47447
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6410-0959-2009
    shortname
    DC0
    longname
    Silikattrockenrasen
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136326
    bezeichnung
    Trockene Trasse Standortübungsplatz Kusel
  • bt_f.BT-6410-0961-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6410-0961-2009
    id
    90707
    gid
    68640
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6410-0961-2009
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Feuchtwiese Standortübungsplatz Kusel
  • bt_f.BT-6413-1300-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6413-1300-2010
    id
    92959
    gid
    4092
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6413-1300-2010
    shortname
    BD6
    longname
    Baumhecke, ebenerdig
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174798
    bezeichnung
    Hecken N Schanzenberg N Sembach
  • bt_f.BT-6414-0051-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6414-0051-2010
    id
    93107
    gid
    82351
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6414-0051-2010
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Feuchtwiese am Bach südlich Kesseltal
  • bt_f.BT-6414-0065-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6414-0065-2010
    id
    93138
    gid
    96920
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6414-0065-2010
    shortname
    AC5
    longname
    Bachbegleitender Erlenwald
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136179
    bezeichnung
    Erlensaum am Bach im Woogtal
  • bt_f.BT-6509-0161-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6509-0161-2009
    id
    94059
    gid
    30196
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6509-0161-2009
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Naturnahe Bachabschnitte NNO Breitenbach
  • bt_f.BT-6509-0162-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6509-0162-2009
    id
    94060
    gid
    74626
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6509-0162-2009
    shortname
    KA2
    longname
    Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
    biotoptyppraefix
    z
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136579
    bezeichnung
    Bachbegleitende feuchte Hochstaudenfluren NNO Breitenbach
  • bt_f.BT-6509-0235-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6509-0235-2009
    id
    94133
    gid
    58150
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6509-0235-2009
    shortname
    BB3
    longname
    Stark verbuschte Grünlandbrache (Verbuschung > 50%)
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    172390
    bezeichnung
    Stark verbuschte Grünlandbrache SSW Langenbach
  • bt_f.BT-6511-0123-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6511-0123-2009
    id
    95152
    gid
    62765
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6511-0123-2009
    shortname
    BB5
    longname
    Bruchgebüsch
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174793
    bezeichnung
    Weidengebüsche am Wachthübel
  • bt_f.BT-6511-0128-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6511-0128-2009
    id
    95157
    gid
    30241
    timePosition
    2010-07-20
    kennung
    BT-6511-0128-2009
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach an der L376 zwischen Kottweiler und Reichenbach