Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-5906-0394-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5906-0394-2010
    id
    36601
    gid
    71073
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-5906-0394-2010
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Feuchtwiesen südöstlich Bettenfeld, am Weg
  • bt_f.BT-5906-0395-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5906-0395-2011
    id
    36602
    gid
    97658
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-5906-0395-2011
    shortname
    ED1
    longname
    Magerwiese
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136355
    bezeichnung
    magere Mähwiesen südöstlich Bettenfeld, an Weg, bachparallel
  • bt_f.BT-5906-0396-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5906-0396-2010
    id
    36603
    gid
    6320
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-5906-0396-2010
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Feuchte Bereiche im Bereich des Wingelsbachs
  • bt_f.BT-5906-0397-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5906-0397-2011
    id
    36604
    gid
    97659
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-5906-0397-2011
    shortname
    EA1
    longname
    Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136340
    bezeichnung
    mesophile Mähwiesen südöstlich Bettenfeld, an Weg, bachparallel
  • bt_f.BT-5906-0398-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5906-0398-2010
    id
    36605
    gid
    28249
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-5906-0398-2010
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Knöterichwiesen südöstlich Bettenfeld, bei Angelweiher
  • bt_f.BT-5906-0408-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5906-0408-2011
    id
    36615
    gid
    92817
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-5906-0408-2011
    shortname
    EA1
    longname
    Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136340
    bezeichnung
    Kleine Hangwiese am südlichen Hangfuß des Mosenberg
  • bt_f.BT-5906-0409-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5906-0409-2010
    id
    36616
    gid
    54925
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-5906-0409-2010
    shortname
    BD4
    longname
    Böschungshecke
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136264
    bezeichnung
    Stufenhecke am Weg am westlichen Fuß des Mosenberg
  • bt_f.BT-6106-3219-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-3219-2007
    id
    56188
    gid
    39732
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-6106-3219-2007
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Quintbach zwischen Floßbachmündung und K 34
  • bt_f.BT-6106-3220-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-3220-2007
    id
    56189
    gid
    2370
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-6106-3220-2007
    shortname
    AJ0
    longname
    Fichtenwald
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136204
    bezeichnung
    keine Angabe
  • bt_f.BT-6106-3221-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-3221-2007
    id
    56190
    gid
    45871
    timePosition
    2009-09-30
    kennung
    BT-6106-3221-2007
    shortname
    AK2
    longname
    Kiefernmischwald mit gebietsfremden Laubbaumarten
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136211
    bezeichnung
    keine Angabe