Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6511-0060-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6511-0060-2009
    id
    95090
    gid
    82472
    timePosition
    2013-06-26
    kennung
    BT-6511-0060-2009
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Feuchtwiese in der Mohrbachaue südlich Obermohr
  • bt_f.BT-6512-0007-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6512-0007-2009
    id
    95501
    gid
    19351
    timePosition
    2013-06-26
    kennung
    BT-6512-0007-2009
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Feuchtwiese am Naturdenkmal Hungerpfuhl südwestlich SIegelbach
  • bt_f.BT-6512-0065-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6512-0065-2007
    id
    95590
    gid
    47639
    timePosition
    2013-06-26
    kennung
    BT-6512-0065-2007
    shortname
    AA0
    longname
    Buchenwald
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136154
    bezeichnung
    Buchenwald östlich Dreieckstein
  • bt_f.BT-6616-0102-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6616-0102-2011
    id
    99601
    gid
    86826
    timePosition
    2013-06-26
    kennung
    BT-6616-0102-2011
    shortname
    EA1
    longname
    Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136340
    bezeichnung
    Glatthaferwiese Böllenwörth Nordteil
  • bt_f.BT-5912-0800-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5912-0800-2008
    id
    40351
    gid
    94428
    timePosition
    2013-06-27
    kennung
    BT-5912-0800-2008
    shortname
    GB4
    longname
    sekundäre Silikat-Blockschutt- / Feinschutthalde
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136436
    bezeichnung
    Kleine Schieferhalde östlich "Mönchsrinne"
  • bt_f.BT-5912-0804-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5912-0804-2008
    id
    40354
    gid
    11602
    timePosition
    2013-06-27
    kennung
    BT-5912-0804-2008
    shortname
    BD6
    longname
    Baumhecke, ebenerdig
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174798
    bezeichnung
    Heckensystem südlich Rheinblickhof
  • bt_f.BT-5912-0809-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5912-0809-2008
    id
    40359
    gid
    33481
    timePosition
    2013-06-27
    kennung
    BT-5912-0809-2008
    shortname
    BD6
    longname
    Baumhecke, ebenerdig
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174798
    bezeichnung
    Baumhecke östlich der "Henschhäuser Heide"
  • bt_f.BT-6511-0001-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6511-0001-2011
    id
    95012
    gid
    86721
    timePosition
    2013-06-27
    kennung
    BT-6511-0001-2011
    shortname
    ED1
    longname
    Magerwiese
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136355
    bezeichnung
    Glatthaferwiese im Schlangenbruch NO Hauptstuhl
  • bt_f.BT-6511-0002-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6511-0002-2011
    id
    95014
    gid
    84231
    timePosition
    2013-06-27
    kennung
    BT-6511-0002-2011
    shortname
    FD0
    longname
    stehendes Kleingewässer
    biotoptyppraefix
    z
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136374
    bezeichnung
    Eutropher Teich im Einsiedler Bruch zwischen Kindsbach und Einsiedlerhof
  • bt_f.BT-6511-0006-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6511-0006-2011
    id
    95026
    gid
    21014
    timePosition
    2013-06-27
    kennung
    BT-6511-0006-2011
    shortname
    CA3
    longname
    Übergangs-, Zwischenmoor, Quellmoor
    biotoptyppraefix
    z
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136292
    bezeichnung
    Zwischenmoor östlich der Moordammmühle