Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6208-1045-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6208-1045-2016
    id
    68373
    gid
    86063
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6208-1045-2016
    shortname
    AA0
    longname
    Buchenwald
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136154
    bezeichnung
    Buchenwald am westlichen Hang des "Steinkopf"
  • bt_f.BT-6305-0362-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6305-0362-2007
    id
    75160
    gid
    13952
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6305-0362-2007
    shortname
    EE4
    longname
    brachgefallenes Magergrünland
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136362
    bezeichnung
    Magere Grünlandbrache südlich Winzerverein Wiltingen
  • bt_f.BT-6305-0364-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6305-0364-2007
    id
    75161
    gid
    57468
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6305-0364-2007
    shortname
    EE4
    longname
    brachgefallenes Magergrünland
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136362
    bezeichnung
    Brachgefalllenes Magergrünland südöstlich Winzerverein Wiltingen
  • bt_f.BT-6305-0366-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6305-0366-2007
    id
    75162
    gid
    77218
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6305-0366-2007
    shortname
    EE3
    longname
    Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136361
    bezeichnung
    Nass- und Feuchtgrünlandbrache im Süden des Grünlandkomplexes "links der Saar" bei Wiltingen
  • bt_f.BT-6305-0368-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6305-0368-2007
    id
    75163
    gid
    29452
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6305-0368-2007
    shortname
    KA2
    longname
    Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136579
    bezeichnung
    Ufersaum beidseits des Saaraltarms nördlich Schoden
  • bt_f.BT-6310-0129-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6310-0129-2010
    id
    82844
    gid
    64417
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6310-0129-2010
    shortname
    AC5
    longname
    Bachbegleitender Erlenwald
    biotoptyppraefix
    z
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136179
    bezeichnung
    Bachbegleitender Erlenwald am unteren Bruderbach L169 - L176 (Baumholder)
  • bt_f.BT-6310-0130-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6310-0130-2008
    id
    82845
    gid
    103300
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6310-0130-2008
    shortname
    AA2
    longname
    Buchenmischwald mit einheimischen Laubbaumarten
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136156
    bezeichnung
    Buchenmischwald am Maiberg, am Weg entlang
  • bt_f.BT-6310-0131-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6310-0131-2008
    id
    82846
    gid
    98527
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6310-0131-2008
    shortname
    AQ3
    longname
    Eichen-Hainbuchenwald, trockene Standorte
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    174790
    bezeichnung
    Eichen-Hainbuchenmischwald südlich Maiberg, an der L 169
  • bt_f.BT-6310-0132-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6310-0132-2008
    id
    82847
    gid
    20919
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6310-0132-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    biotoptyppraefix
    z
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Silikatfels östlich Maiberg, östlich der L 169
  • bt_f.BT-6310-0133-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6310-0133-2008
    id
    82848
    gid
    93634
    timePosition
    2010-09-15
    kennung
    BT-6310-0133-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Silikatfels östlich Maiberg, an der L 169