Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6004-0017-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6004-0017-2009
    id
    42155
    gid
    17520
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6004-0017-2009
    shortname
    FD2
    longname
    Blänk
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136376
    bezeichnung
    Tümpel im Eschenwald nördlich von Enzen
  • bt_f.BT-6308-0995-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-0995-2016
    id
    79611
    gid
    96019
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-0995-2016
    shortname
    AA7
    longname
    Buchenwald auf Schluchtwald- / Blockschuttstandort
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136161
    bezeichnung
    Buchenwald auf Blockschutz an der Luisenruhe
  • bt_f.BT-6308-0996-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-0996-2016
    id
    79612
    gid
    91246
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-0996-2016
    shortname
    AA1
    longname
    Eichen-Buchenmischwald
    biotoptyppraefix
    x
    biotoptypstatus
    FFH-Biotoptypen
    atom_id
    136155
    bezeichnung
    Buchenwald an der Luisenruhe
  • bt_f.BT-6308-0998-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-0998-2010
    id
    79614
    gid
    31669
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-0998-2010
    shortname
    AE2
    longname
    Weiden-Auenwald
    biotoptyppraefix
    z
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136190
    bezeichnung
    Auenwald am Atzenbach
  • bt_f.BT-6308-0999-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-0999-2016
    id
    79616
    gid
    51296
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-0999-2016
    shortname
    GB2
    longname
    natürliche Silikat-Blockschutt- / Feinschutthalde
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136434
    bezeichnung
    Blockschutthalde unterhalb Luisenruhe
  • bt_f.BT-6308-1337-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-1337-2016
    id
    79811
    gid
    25574
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-1337-2016
    shortname
    AJ6
    longname
    Fichtenwald auf Bruch- oder Moorwaldstandort
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174788
    bezeichnung
    Feuchter Fichtenwald im Johannenbruch 6
  • bt_f.BT-6308-1338-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-1338-2016
    id
    79812
    gid
    77379
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-1338-2016
    shortname
    AJ6
    longname
    Fichtenwald auf Bruch- oder Moorwaldstandort
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174788
    bezeichnung
    Feuchter Fichtenwald nordwestlich Achtelsbach
  • bt_f.BT-6308-1339-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-1339-2016
    id
    79813
    gid
    36003
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-1339-2016
    shortname
    AJ6
    longname
    Fichtenwald auf Bruch- oder Moorwaldstandort
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174788
    bezeichnung
    Feuchter Fichtenwald nordöstlich Forsthaus Neuhof
  • bt_f.BT-6308-1340-2016

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6308-1340-2016
    id
    79814
    gid
    36004
    timePosition
    2006-07-26
    kennung
    BT-6308-1340-2016
    shortname
    AJ6
    longname
    Fichtenwald auf Bruch- oder Moorwaldstandort
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    174788
    bezeichnung
    Feuchter Fichtenwald südöstlich Forsthaus Neuhof 1
  • bt_f.BT-5812-0630-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-5812-0630-2008
    id
    33548
    gid
    80219
    timePosition
    2006-07-27
    kennung
    BT-5812-0630-2008
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Bach südöstlich Weisel am Blüchertal