Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6405-0123-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0123-2011
    id
    88100
    gid
    96350
    timePosition
    2020-03-02T17:45:22Z
    kennung
    BT-6405-0123-2011
    shortname
    ED1
    longname
    Magerwiese
    atom_id
    136355
    bezeichnung
    Flachgründige Magerwiese am südlichen Ortsrand von Saarburg, westlich der B 407
  • bt_f.BT-6405-0124-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0124-2007
    id
    88101
    gid
    62990
    timePosition
    2020-03-02T17:45:22Z
    kennung
    BT-6405-0124-2007
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand westlich Weyerhäuschen
  • bt_f.BT-6405-0124-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0124-2011
    id
    88102
    gid
    75902
    timePosition
    2020-03-02T17:45:22Z
    kennung
    BT-6405-0124-2011
    shortname
    EA1
    longname
    Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
    atom_id
    136340
    bezeichnung
    blütenreiche Glatthaferwiese südwestlich Erddeponie bei Burg Freudenburg
  • bt_f.BT-6405-0125-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0125-2007
    id
    88103
    gid
    21534
    timePosition
    2020-03-02T17:45:22Z
    kennung
    BT-6405-0125-2007
    shortname
    AB9
    longname
    Hainbuchen-Eichenmischwald
    atom_id
    136172
    bezeichnung
    Mittelwaldkomplex am Jungenwaldt-Kopf
  • bt_f.BT-6405-0125-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0125-2011
    id
    88105
    gid
    81283
    timePosition
    2020-03-02T17:45:22Z
    kennung
    BT-6405-0125-2011
    shortname
    BB3
    longname
    Stark verbuschte Grünlandbrache (Verbuschung > 50%)
    atom_id
    172390
    bezeichnung
    Verbuschtes Grünland südlich Burg Freudenburg
  • bt_f.BT-6405-0126-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0126-2007
    id
    88106
    gid
    24904
    timePosition
    2020-03-02T17:45:22Z
    kennung
    BT-6405-0126-2007
    shortname
    HK9
    longname
    Streuobstbrache
    atom_id
    136517
    bezeichnung
    brachgefallene Obstwiese westlich Weyerhäuschen
  • bt_f.BT-6405-0126-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0126-2011
    id
    88107
    gid
    31811
    timePosition
    2020-03-02T17:45:22Z
    kennung
    BT-6405-0126-2011
    shortname
    HK3
    longname
    Streuobstweide
    atom_id
    136516
    bezeichnung
    Streuobstweide am westlichen Ortsrand von Taben
  • bt_f.BT-6405-0144-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0144-2007
    id
    88129
    gid
    87633
    timePosition
    2020-03-02T17:45:23Z
    kennung
    BT-6405-0144-2007
    shortname
    BB4
    longname
    Weiden-Auengebüsch
    atom_id
    174792
    bezeichnung
    Weiden-Auengebüsch am Sprenkelbach
  • bt_f.BT-6405-0145-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0145-2009
    id
    88131
    gid
    21742
    timePosition
    2020-03-02T17:45:23Z
    kennung
    BT-6405-0145-2009
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Nasswiese am Waldrand südöstlich des Jungenwaldt-Kopfes
  • bt_f.BT-6405-0146-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6405-0146-2007
    id
    88132
    gid
    70676
    timePosition
    2020-03-02T17:45:23Z
    kennung
    BT-6405-0146-2007
    shortname
    BE1
    longname
    Weiden-Ufergehölz
    atom_id
    136267
    bezeichnung
    Weidengebüsch am Sprenkelbach