Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6207-0005-2013

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6207-0005-2013
    id
    66706
    gid
    8046
    timePosition
    2020-03-02T17:47:49Z
    kennung
    BT-6207-0005-2013
    shortname
    EA1
    longname
    Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
    atom_id
    136340
    bezeichnung
    Wiese im Tal der Kleinen Dhron beidseits des Mühlenbach-Unterlaufs
  • bt_f.BT-6207-0009-2013

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6207-0009-2013
    id
    66717
    gid
    90818
    timePosition
    2020-03-02T17:47:49Z
    kennung
    BT-6207-0009-2013
    shortname
    ED1
    longname
    Magerwiese
    atom_id
    136355
    bezeichnung
    Südliche Magerwiese im Rötgenbachtal
  • bt_f.BT-6107-0222-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6107-0222-2010
    id
    56771
    gid
    41876
    timePosition
    2020-03-02T17:47:47Z
    kennung
    BT-6107-0222-2010
    shortname
    AQ2
    longname
    Winterlinden-Hainbuchen-Hangschuttwald
    atom_id
    136234
    bezeichnung
    Hangschuttwald am alten Steinbruch südwestlich Harpelstein außerhalb FFH-Gebiet
  • bt_f.BT-6107-0226-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6107-0226-2010
    id
    56778
    gid
    85851
    timePosition
    2020-03-02T17:47:47Z
    kennung
    BT-6107-0226-2010
    shortname
    AB3
    longname
    Eichenmischwald mit einheimischen Laubbaumarten
    atom_id
    136166
    bezeichnung
    Niederwald westlich Guckelstein
  • bt_f.BT-6107-0233-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6107-0233-2010
    id
    56790
    gid
    76868
    timePosition
    2020-03-02T17:47:47Z
    kennung
    BT-6107-0233-2010
    shortname
    AA0
    longname
    Buchenwald
    atom_id
    136154
    bezeichnung
    Buchenwald nordwestlich Guckelstein
  • bt_f.BT-6107-0294-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6107-0294-2010
    id
    56842
    gid
    41707
    timePosition
    2020-03-02T17:47:48Z
    kennung
    BT-6107-0294-2010
    shortname
    AB3
    longname
    Eichenmischwald mit einheimischen Laubbaumarten
    atom_id
    136166
    bezeichnung
    Durchgewachsener Niederwald zwischen Horath und Guckelstein
  • bt_f.BT-6108-0054-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6108-0054-2010
    id
    57226
    gid
    18882
    timePosition
    2020-03-02T17:47:48Z
    kennung
    BT-6108-0054-2010
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen nördlich Dörrwiese
  • bt_f.BT-6108-0079-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6108-0079-2010
    id
    57249
    gid
    4673
    timePosition
    2020-03-02T17:47:48Z
    kennung
    BT-6108-0079-2010
    shortname
    AQ0
    longname
    Hainbuchenwald
    atom_id
    136232
    bezeichnung
    Hainbuchenwald in der Dhronaue nördlich Hunolstein
  • bt_f.BT-6108-0081-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6108-0081-2010
    id
    57250
    gid
    9791
    timePosition
    2020-03-02T17:47:48Z
    kennung
    BT-6108-0081-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach zur Dhron nördlich Hunolstein
  • bt_f.BT-6108-0084-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6108-0084-2010
    id
    57251
    gid
    95765
    timePosition
    2020-03-02T17:47:48Z
    kennung
    BT-6108-0084-2010
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen im Dhronhang nördlich Hunolstein