Datasets
Biotopkartierung von Rheinland-Pfalz
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone)
GeoJSON
GML
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
name
objbez
kurzname
langname
report
lrt_short
lrt_long
zusatzcode1
zusatzcode2
zusatzcode3
zusatzcode4
zusatzcode5
zusatzcode6
zusatzcode7
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
10345 (10428)
›
Letzte Seite
bt_f.BT-6912-0256-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0256-2007
id
106505
gid
56349
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0256-2007
shortname
EE3
longname
Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
atom_id
136361
bezeichnung
Feuchtwiesenbrache mit Hochstauden südwestlich Rumbach
bt_f.BT-6912-0293-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0293-2007
id
106529
gid
2197
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0293-2007
shortname
CD2
longname
Bulten-Grossseggenried
atom_id
136306
bezeichnung
Großseggenried nordöstlich Ludwigswinkel
bt_f.BT-6912-0264-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0264-2007
id
106512
gid
33703
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0264-2007
shortname
EC1
longname
Nass- und Feuchtwiese
atom_id
136348
bezeichnung
Feuchtwiese im NSG "Brauntal"
bt_f.BT-6912-0272-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0272-2007
id
106514
gid
40238
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0272-2007
shortname
EC1
longname
Nass- und Feuchtwiese
atom_id
136348
bezeichnung
Großseggen-Binsenwiese im NSG "Brauntal"
bt_f.BT-6912-0296-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0296-2007
id
106532
gid
4305
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0296-2007
shortname
FM6
longname
Mittelgebirgsbach
atom_id
174812
bezeichnung
Rumbach
bt_f.BT-6912-0283-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0283-2007
id
106522
gid
50878
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0283-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quellsumpf am Rumberg
bt_f.BT-6912-0298-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0298-2007
id
106534
gid
11526
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0298-2007
shortname
CD1
longname
Rasen-Grossseggenried
atom_id
136305
bezeichnung
Groß-Seggenried im mittleren Rumbach-Tal
bt_f.BT-6912-0305-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0305-2007
id
106537
gid
81012
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0305-2007
shortname
BA1
longname
Feldgehölz aus einheimischen Baumarten
atom_id
136254
bezeichnung
Feldgehölz nördlich von Rumbach
bt_f.BT-6912-0310-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0310-2007
id
106541
gid
16104
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0310-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am Steinberg
bt_f.BT-6912-0312-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6912-0312-2007
id
106542
gid
21494
timePosition
2020-03-02T18:03:37Z
kennung
BT-6912-0312-2007
shortname
BD6
longname
Baumhecke, ebenerdig
atom_id
174798
bezeichnung
Baumhecken östlich Bundenthal
Erste Seite
‹
10345 (10428)
›
Letzte Seite