Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Eltzerhofstraße 6 a
    kurzbeschreibung
    Görreshaus, opulentes neugotisches Fest- und Versammlungsgebäude mit Walmdach, bez. 1865, Arch. Hermann Nebel, mehrfache Umbauten und Ergänzungen (1883, 1898/99); Ausstattung, vollendet 1866
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Eltzerhofstraße 8
    kurzbeschreibung
    viergeschossiger Klinkerbau, 1894/95, Arch. Carl Roedig
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Eltzerhofstraße 14
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges späthistoristisches Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Klinkerfassade, erbaut 1893/94, Arch. Carl Roedig; rückwärtig an der Straße Am alten Hospital Mauerabschnitt des Franziskanerklosters
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Firmungstraße 11
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges plattenverkleidetes Zeilenwohn- und Geschäftshaus, reicher Jugendstildekor, 1713; 1903 tlw. abgebrochen und bis auf das ältere Hinterhaus erneuert
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Firmungstraße 13
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus, um 1713, im 19. Jh. verändert; im EG gusseiserne Pilaster und Haustür (19. Jh.)
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Firmungstraße 21
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, nach 1750, Erweiterung 19. Jh.; Bruchsteinkeller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Firmungstraße 23
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, 18. Jh., späthistoristische Umgestaltung (Neurenaissance) und Umbau ab 1890, Arch. Heinrich Beyerle; im Kern vorbarocker Keller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Firmungstraße 25
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, im Kern 18. Jh.; wohl vorbarocker Keller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Firmungstraße 27
    kurzbeschreibung
    reich ornamentiertes dreigeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, im Kern um 1770, Arch. Johann Peter Hoemberger, Aufstockung und Umgestaltung um 1900, Jugendstilfassade bez. 1903
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Jesuitenplatz 4
    kurzbeschreibung
    Vikarienhaus der Koblenzer Jesuiten, dreigeschossiger spätbarocker Putzbau, um 1770, Arch. Johann Peter Hoemberger, mit Treppenturm der Jesuitenkirche; platzbildprägend