viergeschossiges späthistoristisches Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Klinkerfassade, erbaut 1893/94, Arch. Carl Roedig;
rückwärtig an der Straße Am alten Hospital Mauerabschnitt des Franziskanerklosters
dreigeschossiges plattenverkleidetes Zeilenwohn- und Geschäftshaus, reicher Jugendstildekor, 1713; 1903 tlw. abgebrochen und bis auf das ältere Hinterhaus erneuert
viergeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, 18. Jh., späthistoristische Umgestaltung (Neurenaissance) und Umbau ab 1890, Arch. Heinrich Beyerle; im Kern vorbarocker Keller
reich ornamentiertes dreigeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, im Kern um 1770, Arch. Johann Peter Hoemberger, Aufstockung und Umgestaltung um 1900, Jugendstilfassade bez. 1903
Vikarienhaus der Koblenzer Jesuiten, dreigeschossiger spätbarocker Putzbau, um 1770, Arch. Johann Peter Hoemberger, mit Treppenturm der Jesuitenkirche; platzbildprägend