Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung an der Ecke zum St.-Josef-Platz; traufständiger, viergeschossiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung an der Ecke zum St.-Josef-Platz; traufständiger, viergeschossiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung an der Ecke zum St.-Josef-Platz; traufständiger, viergeschossiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung; traufständiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung; traufständiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung; traufständiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung; traufständiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung; traufständiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Wohnblock für französische Besatzung; traufständiger, tuffgegliederter Putzbau mit Eckerker und säulengerahmten Eingängen, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit v. August Leu und Ehrhardt Müller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Eltzerhofstraße 6
    kurzbeschreibung
    anspruchsvolles viergeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus mit Mansarddach, Neurenaissanceformen, 1892/93, Arch. Anton Heins