Datasets
Stadt Koblenz: Digitale Kartierung der Denkmalliste
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen
GeoJSON
GML
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
gemeinde_gemarkung
denkmalbezeichnung
kurzansprache
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
44 (71)
›
Letzte Seite
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kornpfortstraße 6
kurzbeschreibung
Heddesdorfer Hof, barocke Hofanlage; Hinterhaus, bez. 1695, und Durchfahrt linker Hand wohl von Johann Christoph Sebastiani; dreigeschossiges Vorderhaus mit Mansarddach; straßenbildprägend
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kornpfortstraße 8
kurzbeschreibung
viergeschossiges gründerzeitliches Eckwohn- und Geschäftshaus mit Mansarddach, neuklassizistische Formen, 1893/94, Arch. Anton Heins
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kornpfortstraße 13
kurzbeschreibung
dreigeschossiges barockes Wohn- und Geschäftshaus mit Mansarddach, um 1749
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kornpfortstraße 15
kurzbeschreibung
"Dreikönigenhaus", ehem. Eltz-Rübenacher Hof, dreigeschossiger zweiflügeliger Walmdachbau, bez. 1701, Arch. wohl Johann Christoph Sebastiani, Hinterhaus 1779
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kornpfortstraße 17
kurzbeschreibung
ehem. Krämerzunfthaus, fünfachsiger Walmdachbau, einachsiger Eingangsanbau, bez. 1709; stadtbildprägend
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Marktstraße 3
kurzbeschreibung
dreigeschossiges Zeilenwohn- und Geschäfthaus, barockes Dreifensterhaus mit Mansarddach, im Kern 18. Jh., Veränderungen zwischen 1895 und 1909
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Marktstraße 5
kurzbeschreibung
dreigeschossiges Zeilenwohn- und Geschäfthaus, barockes Dreifensterhaus mit Mansarddach, Anfang 18. Jh., im frühen 20. Jh. überformt
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Marktstraße 10
kurzbeschreibung
viergeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Dreifensterhaus, bez. 1700
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Burgstraße 4 /6/8, Paradies 2
kurzbeschreibung
viergeschossige Zeilenwohn- und Geschäftshäuser mit Laubengang und Mansarddach (bei Nr. 4 neues Satteldach), 1910/11, Arch. Conrad Reich
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Burgstraße 4 /6/8, Paradies 2
kurzbeschreibung
viergeschossige Zeilenwohn- und Geschäftshäuser mit Laubengang und Mansarddach (bei Nr. 4 neues Satteldach), 1910/11, Arch. Conrad Reich
Erste Seite
‹
44 (71)
›
Letzte Seite