Datasets
Stadt Koblenz: Digitale Kartierung der Denkmalliste
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen
GeoJSON
GML
Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
gemeinde_gemarkung
denkmalbezeichnung
kurzansprache
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
43 (71)
›
Letzte Seite
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 56
kurzbeschreibung
viergeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Jugendstilformen, 1901, Arch. Gebr. Fritze, Koblenz, Balkon mit Jugendstilgitter, 1907
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 67
kurzbeschreibung
Hohenzollernschule; dreigeschossiger sandsteingegliederter Ziegelbau mit Walmdach, 1895/96 und 1905/06, Arch. Wilhelm Maeckler
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 78
kurzbeschreibung
großvolumiges Eckwohn- und Geschäftshaus, viereinhalbgeschossiger Mansarddachbau mit turmartig überhöhter Ecke, 1911, Arch. Heinrich Beyerle & Sohn
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 79 -83 (ungerade Nrn.)
kurzbeschreibung
viergeschossige tuffgegliederte Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, expressionistische Formen, 1921 ff., Arch. Stähler & Horn
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 79 -83 (ungerade Nrn.)
kurzbeschreibung
viergeschossige tuffgegliederte Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, expressionistische Formen, 1921 ff., Arch. Stähler & Horn
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 79 -83 (ungerade Nrn.)
kurzbeschreibung
viergeschossige tuffgegliederte Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, expressionistische Formen, 1921 ff., Arch. Stähler & Horn
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 87 a, St.-Josef-Straße 25
kurzbeschreibung
großvolumiges gründerzeitliches Eckwohn- und Geschäftshaus, viergeschossiger Mansarddachbau, 1897/98, Arch. Gebr. Roedig
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 87
kurzbeschreibung
viergeschossiges Zeilenwohnhaus mit Mansarddach, Jugendstilformen, 1898, Arch. Gebr. Roedig, Koblenz
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Hohenzollernstraße 89
kurzbeschreibung
viergeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, hausteingegliederter Backsteinbau, 1898, Arch. Gebr. Friedhofen, Koblenz
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Kornpfortstraße 2
kurzbeschreibung
fünfgeschossiges, zweiachsiges Fachwerkhaus (verputzt), 16. Jh., Aufstockung und Veränderungen um 1903
Erste Seite
‹
43 (71)
›
Letzte Seite