Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Josef-Görres-Platz 8
    kurzbeschreibung
    Wohn- und Geschäftshaus, schlichtes Dreifensterhaus, wohl 1. Hälfte 18. Jh.
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Görresstraße 2
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges gründerzeitliches Zeilenwohn- und Geschäftshaus, 1893, Arch. Anton Heins
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Görresstraße 3
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges achtachsiges gründerzeitliches Zeilenwohn- und Geschäftshaus, 1892/93, Arch. Anton Heins
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Görresstraße 4 /6
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilendoppelwohn- und Geschäftshaus, Klinkerbau mit Rundbogenfenstern, 1894/95, Arch. Josef Meurer
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Görresstraße 5
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges gründerzeitliches Zeilenwohn- und (ehem.) Geschäftshaus, Klinkerfassade mit Rundbogenfenstern, 1893, Arch. Anton Heins
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Görresstraße 8 a
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Klinkerbau, 1894/95, Arch. Otto Nebel
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Gymnasialstraße 3
    kurzbeschreibung
    Görres-Gymnasium, ehem. königlich-preußisches Gymnasium, langgestreckter dreigeschossiger Backsteinbau mit Risaliten, Neurenaissanceformen, triumphbogenartiges Eingangstor, bez. 1894, Erweiterung 1909
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    an Gymnasialstraße 4 /6/8
    kurzbeschreibung
    Treppenhaus, verglaster Halbzylinder, des Wohn- und Geschäftshauses, 1954, Arch. Josef Heinrich
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kastorpfaffenstraße 21
    kurzbeschreibung
    Verwaltungsgebäude, dreigeschossiger Massivbau mit Klinkerfassade, neugotische Formen, um 1900
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kastorstraße 3
    kurzbeschreibung
    ehem. Gasthaus "Deutscher Kaiser", fünfgeschossiger Wohnturm mit Bogenfries und Zinnenkranz, Dendro-Dat. um 1490, Veränderungen 17., 19. und frühes 20. Jh.